Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Kreis Neuwied wählt Landrat - Hallerbach gewinnt

Landrat Rainer Kaul geht nach 24 Jahren Amtszeit in den Ruhestand. Als Nachfolger sind angetreten: Achim Hallerbach (CDU), der jetzige Beigeordnete des Kreises Neuwied, und Michael Mahlert (SPD), der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Verwaltungserfahrungen haben beide Kandidaten und sind in ihren Parteien gut verankert.

Achim Hallerbach ist der neue Landrat für den Kreis Neuwied. Archivfoto: NR-Kurier

Kreis Neuwied. Die ersten Trends für die Landratswahl im Kreis Neuwied laufen ein.

23.05 Uhr
Der künftige Landrat heißt Achim Hallerbach. Nachdem alle Bezirke ausgezählt sind, hat er 52,74 Prozent der Stimmen.

22.17 Uhr
Noch ist keine Entscheidung gefallen. Es fehlen noch 12 Stimmbezirke. Hallerbach führt allerdings mit 4.240 Stimmen. Es ist unwahrscheinlich, dass Mahlert das Rennen noch dreht. Wir bleiben am Ball.

21.39 Uhr
Mittlerweile 169 Bezirke ausgezählt, Hallerbach führt mit 52,7 Prozent.

20.56 Uhr
154 von 189 Wahlbezirke sind ausgezählt. Hallerbachs Führung bleibt stabil, er kommt aktuell auf 52,60 Prozent.



20.25 Uhr
124 von 189 Wahlbezirke sind ausgezählt.
Achim Hallerbach (CDU) 28.142 Stimmen 52,11 Prozent
Michael Mahlert (SPD) 25.866 Stimmen 47,89 Prozent

19.50 Uhr
65 von 189 Wahlbezirke sind ausgezählt.
Achim Hallerbach (CDU) 13.499 Stimmen 53,52 Prozent
Michael Mahlert (SPD) 11.722 Stimmen 46,48 Prozent

19.20 Uhr
19 von 189 Wahlbezirke sind ausgezählt.
Achim Hallerbach (CDU) 4.404 Stimmen 52,35 Prozent
Michael Mahlert (SPD) 4.009 Stimmen 47,65 Prozent

19.10 Uhr:
12 von 189 Wahlbezirke sind ausgezählt.
Achim Hallerbach (CDU) 2.483 Stimmen = 54,56 Prozent
Michael Mahlert (SPD) 2.068 Stimmen = 45,44 Prozent
(woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Neuwied wählt seinen Oberbürgermeister

Neuwied. In 2015 konnte der Kandidat Baum als unabhängiger Bewerber bereits Erfahrung bei der Oberbürgermeisterwahl sammeln. ...

Bürgermeisterwahl der neuen VG Rengsdorf/Waldbreitbach

Rengsdorf.

21.59 Uhr
In Rengsdorf wird in drei Wochen nochmal gewählt. Das vorläufige Ergebnis ist: Breithausen 48,4 ...

Buntes Markttreiben in der Stadt Dierdorf

Dierdorf. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf einer Bühne inmitten allem Trubel, stand an diesem Sonntag insbesondere ...

Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Altenkirchen/Neuwied. Im Wahlkreis 197 waren rund 139.000 Wahlberechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben.

Erwin Rüddel ...

Wie geht es nach der Schule weiter? – Infotag gab Auskunft

Dierdorf. Bereits zum neunten Mal hatten die Realschule und das Gymnasium Dierdorf sowie die Gustav W. Heinemann-Schule aus ...

Reiterverein Kurtscheid Platz 3 für M-Team in Daun

Kurtscheid. Den Auftakt machten die drei M-Einzel Jonathan Schumacher, Vivien Vankan und Nikola Becker mit Cloony und Benigna ...

Werbung