Werbung

Nachricht vom 26.09.2017    

Neues Angebot in medizinischer Versorgung von Kindern

Nunmehr wird eine bedeutende Lücke in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im ländlichen Raum geschlossen. Darüber freuen sich neben den Asbacher Kinderärzten Zimmermann, Haas, Kliemann, auch das Johanniterzentrum Neuwied, welches die Institutsambulanz gemeinsam anbieten wird. „Damit wird ein wichtiger Baustein für den ländlichen Bereich gesetzt, damit den Betroffenen und Familien lange Fahrwege erspart bleiben“, freuen sich der Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel und der Gesundheitsdezernent und 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Von links: Dr. Mandy Kliemann, Achim Hallerbach, Dr. Andreas Zimmermann, Erwin Rüddel, Bernd Wenig und Matthias Haas in den neuen Praxisräumen in Asbach.

Asbach. In den neuen Räumen der Gemeinschaftspraxis Dr. Mandy Kliemann, Matthias Haas und Dr. Andreas Zimmermann in Asbach freuen sich Erwin Rüddel sowie Achim Hallerbach und der Direktor des Johanniterzentrums Neuwied, Bernd Wenig, über die positive Nachricht, dass die psychiatrische Institutsambulanz der Johanniter nun auch in Asbach tätig werden kann.

Das Besondere des neuartigen Angebots besteht in dem Zusammenwirken von pädiatrischer Versorgung und Kinder- und jugendpsychiatrischer Begleitung. Schon seit Längerem sieht die Vorbereitung dieser Kooperation vor, dass durch den wechselseitigen Austausch der beiden Fachdisziplinen eine bedeutende Lücke in der Versorgung von Kindern im ländlichen Raum geschlossen wird.

„Zukünftig, so die weitere Planung, wird mit einem Fachpfleger, einem Arzt sowie einem Psychologen ein Team vor Ort zur Verfügung stehen, dass ein breites medizinisch-psychiatrisches als auch psychosomatisches Erkrankungs-Spektrum fachlich begleiten kann“, so der Direktor des Johanniterzentrums Neuwied, Bernd Wenig.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Erlebnispädagogische Ausbildung für Fachkräfte aus der Region

Neuwied. Die Interessengemeinschaft besteht aus den Jugendämtern der Landkreise Neuwied und Altenkirchen sowie der Stadt ...

Ulrike Puderbach liest im Festungspark Koblenz

Koblenz. Eine Renovierung und Sicherung war zwingend erforderlich. Der Buchbestand wird durch die Buchhandlung Reuffel ergänzt. ...

Stipendiaten zeigten im Schloss Engers ihr Können

Neuwied. Beim letzten Konzert im schönen Diana-Saal von Schloss Engers gab es unter den Zuhörern wieder einmal offene Münder ...

Zoll überprüfte Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe

Region. Am 11. und 12. September haben mehr als 80 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz mit ...

Schiedsrichter versetzt SG Grenzbachtal und SG Puderbach

Dierdorf. Eine Lösung gelang leider nicht, so dass die Mannschaften nach 45 Minuten Wartezeit den Platz unverrichteter Dinge ...

SF 09 Puderbach beim Schinderhannesschwimmfest erfolgreich

Puderbach. Die sechs Schwimmerinnen und Schwimmern hatten insgesamt 21 Starts. Davon wurden 15 Starts mit einer persönlichen ...

Werbung