Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Michaela Abresch liest aus ihrem neuesten Krimi

Kalt ruht die Nacht enthält auf 264 Seiten sechs historische Kriminalgeschichten, die vor der Kulisse verschiedener Westerwälder Schauplätze spielen und knüpft damit an den Erzählband „Das Mirakelbuch“ an. „Am Samstag, 14. Oktober darf ich mein Krimidebüt im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bei der interaktiven Kriminacht der unabhängigen Verlage erstmals vorstellen“, erzählt Michaela Abresch.

Michaela Abresch liest unter anderem in der Alten Schule in Dierdorf. Archivfoto: NR-Kurier

Dierdorf. Die offizielle Premierenlesung findet am Freitag, 27. Oktober in den wunderschönen Räumen der Alten Schule in Dierdorf um 19.00 Uhr statt. Veranstalter sind der Dierdorfer Kulturkreis und die Stadt Dierdorf. „Es ist immer etwas Besonderes, zum ersten Mal aus einem Buch zu lesen – und ich freue mich sehr, es in Dierdorf tun zu dürfen, wo sich seit fast dreißig Jahren mein Lebensmittelpunkt befindet“, erklärt Michaela Abresch.

Den passenden Soundtrack liefert, wie immer bei den Lesungen, der Hangspieler Uwe Wagner mit seiner einzigartigen Musik. Karten sind für fünf Euro im Vorverkauf bei Schreibwaren „gifts&more“ in Dierdorf oder an der Abendkasse erhältlich.

Einen Tag später folgt in der Barockkirche von Burg Greifenstein die nächste Lesung und am Samstag, 4. November eine Signierstunde in der Hachenburger Buchhandlung Schmitt im Rahmen des Katharinenmarktes.



Einen aktuellen Überblick über diese und alle weiteren bisher geplanten Termine gibt es zum Nachlesen auf der Homepage: www.michaela-abresch.de/termine/.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Senioren erkunden Landesmusikakademie in Engers

Neuwied. 2003 in direkter Nähe des Engerser Schlosses als zentrale Fortbildungsstätte eröffnet, hat sich die Landesmusikakademie ...

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Linz. Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi, Paulaner und Brezen gibt es am Samstag, den 7. Oktober nach dem ...

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Raubach. Bezogen auf die in der biblischen Geschichte des Matthäus Evangeliums erwähnten Frau aus Kanaan, die mit ihrer Beharrlichkeit ...

SV Rengsdorf empfängt im Pokal den SSV Heimbach-Weis

Rengsdorf. „Spiele gegen den ehemaligen Verein sind immer etwas Besonderes. Beim SSV habe ich drei Jahre lang sehr harmonisch ...

Ausbildung zum Raiffeisenbotschafter und Gästeführer vorgestellt

Flammersfeld. Zu einem Pressegespräch hatten die Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Vertreter der Raiffeisen-Gesellschaft, ...

Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall in Linz

Linz. Die eintreffenden Polizeibeamten fanden vor Ort einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer vor. ...

Werbung