Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Ein Banner am Gerüst an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied macht für jedermann sichtbar, dass an der Schule wieder gebaut wird. „Im vergangenen Jahr haben wir die Sporthalle teilweise energetisch saniert und einen Anbau mit einer hochmodernen Biomasseheizungsanlage errichtet", erklärte Landrat Rainer Kaul, der nun den zweiten Bauabschnitt zur energetischen Sanierung des Schulgebäudes gemeinsam mit Schulleiter Mike Klüber besichtigten konnte.

Landrat Rainer Kaul (6.v.l.) konnte nun den zweiten Bauabschnitt zur energetischen Sanierung des Schulgebäudes gemeinsam mit Schulleiter Mike Klüber (5.v.l.) besichtigten. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Kathrin Weiß, die beim Immobilienmanagement des Landkreises diese Maßnahme betreut, ergänzt: „Im Rahmen dieses Bauabschnitts sollen die noch aus dem Baujahr stammenden Bestandsfenster im Atrium der Schule gegen Aluminiumfenster entsprechend der Energieeinsparverordnung (EnEV) ausgetauscht werden. Die Erneuerung der Fenster und die damit verbundene Verbesserung des U-Wertes von Rahmen und Scheibe tragen u einer deutlichen Einsparung von Primärenergie bei."

Wegen der Montage der neuen Fensteranlagen mussten in den angrenzenden Fluren und Treppenhausräumen die vorhandenen Unterdecken sowie die daran montierte Beleuchtung teilweise demontiert und erneuert werden. Das neue Beleuchtungskonzept sieht hier ebenfalls den Einbau von LED-Paneel-Rasterleuchten entsprechend den Anforderung der ENEV vor. „Wir sind dem Bund und dem Land Rheinland-Pfalz sehr dankbar, die uns aufgrund der guten Projektbewertung mit 90 Prozent der Gesamtkosten von 350.000 Euro fördern", schließt Landrat Kaul seine Ausführungen zu dieser Maßnahme.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisverband Neuwied betrieb Wahlnachlese

Neuwied. Fredi Winter bedauerte es sehr, dass das Direktmandat im Bundestag und auch die Landratswahl nicht erfolgreich abgeschlossen ...

Briefwahlbüro Neuwied öffnet zur Stichwahl seine Türen

Neuwied. Das Briefwahlbüro befindet sich erneut in der dritten Etage des Verwaltungsgebäudes der Stadtverwaltung in der Engerser ...

Spende eines Laien-Defibrillators für die Feuerwehr Irlich

Neuwied. Doris Abbas schätzt das freiwillige und zeitintensive Engagement der Feuerwehrleute aus Irlich sehr und möchte ihnen ...

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Raubach. Bezogen auf die in der biblischen Geschichte des Matthäus Evangeliums erwähnten Frau aus Kanaan, die mit ihrer Beharrlichkeit ...

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Linz. Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi, Paulaner und Brezen gibt es am Samstag, den 7. Oktober nach dem ...

Senioren erkunden Landesmusikakademie in Engers

Neuwied. 2003 in direkter Nähe des Engerser Schlosses als zentrale Fortbildungsstätte eröffnet, hat sich die Landesmusikakademie ...

Werbung