Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Briefwahlbüro Neuwied öffnet zur Stichwahl seine Türen

Die Briefwahl wird von Wahltermin zu Wahltermin beliebter. Rund 30 Prozent nutzten beim Votum am 24. September diese Möglichkeit. Da ist es fast logisch, dass das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied auch zur Stichwahl wieder öffnet. Das Briefwahlbüro, das Neuwieder Wähler für die Oberbürgermeister-Stichwahl aufsuchen können, ist ab Montag, 2. Oktober, wieder geöffnet.

Abstimmmen auch per Briefwahl. Symbolfoto

Neuwied. Das Briefwahlbüro befindet sich erneut in der dritten Etage des Verwaltungsgebäudes der Stadtverwaltung in der Engerser Landstraße 17. Dort kann der Wahlberechtigte einerseits seine Briefwahlunterlagen beantragen und mitnehmen, anderseits aber auch direkt sein Kreuzchen auf dem Stimmzettel machen. Da es sich um eine Stichwahl handelt, hat jeder Wähler nur eine Stimme. Er kann sich zwischen den beiden Kandidaten Jan Einig (CDU) und Michael Mang (SPD) entscheiden. Grundsätzlich stehen den rund 50.000 Neuwieder Wahlberechtigten am Wahltag 50 Wahlräume zur Abgabe der Stimme an der Urne zur Verfügung.

Das Team des Briefwahlbüros steht natürlich in allen Fragen rund um die Wahl mit Rat und Tat zur Seite. Ein weiteres Service-Angebot des Wahlamtes ist es, die Briefwahlunterlagen wieder auch ab Donnerstag, 28. September, unter www.neuwied.de/briefwahl.html online beantragen zu können. Selbstverständlich können die Briefwahlunterlagen auch per Post beantragt werden. Ein entsprechender Antrag findet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Übrigens: Die Wahlbenachrichtigungen, die bereits für die kombinierte Bundestags-, Landrats- und Oberbürgermeisterwahl am 24. September verschickt wurden, haben ihre Gültigkeit behalten. Wichtig zu wissen: Falls diese Wahlbenachrichtigung, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr vorliegt, ist die Wahl auch gegen Vorlage eines Lichtbilddokuments (Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder Krankenkassenkarte) möglich.



Das Briefwahlbüro befindet sich in der dritten Etage des Verwaltungsgebäudes der Stadtverwaltung, Engerser Landstraße 17. Es ist montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Spende eines Laien-Defibrillators für die Feuerwehr Irlich

Neuwied. Doris Abbas schätzt das freiwillige und zeitintensive Engagement der Feuerwehrleute aus Irlich sehr und möchte ihnen ...

Ahmadiyya Muslim Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür

Neuwied. Für ein vielfältiges und informatives Programm ist gesorgt. Es enthält Gespräche, die ein neues, vorurteilbefreites ...

Zoo Neuwied: Wer bellt denn da?

Neuwied. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet in Südamerika wurde durch Bejagung und Zerstörung des Lebensraumes stark ...

SPD-Kreisverband Neuwied betrieb Wahlnachlese

Neuwied. Fredi Winter bedauerte es sehr, dass das Direktmandat im Bundestag und auch die Landratswahl nicht erfolgreich abgeschlossen ...

Landkreis investiert 350.000 Euro in Heinrich-Heine-Realschule

Neuwied. Kathrin Weiß, die beim Immobilienmanagement des Landkreises diese Maßnahme betreut, ergänzt: „Im Rahmen dieses Bauabschnitts ...

Mirjam-Gottesdienst hatte aktuellen Bezug

Raubach. Bezogen auf die in der biblischen Geschichte des Matthäus Evangeliums erwähnten Frau aus Kanaan, die mit ihrer Beharrlichkeit ...

Werbung