Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Neuer Pilgerweg wird am 3. Oktober eröffnet

Am 3. Oktober wird der Sankt-Martins-Pilgerweg, der die beiden Martinskirchen in Linz und in Neuwied-Engers miteinander verbindet, eröffnet. Der Dekanatsrat, das höchste Laiengremium im Dekanat Rhein-Wied des katholischen Bistums Trier, hat die Einrichtung des Pilgerweges mit einer eigenen Projektgruppe begleitet und plant auch zukünftig mit Angeboten für den und auf dem neuen Pilgerweg aufzuwarten.

Symbolfoto

Neuwied. „Wir waren seit dem Start des Dekanatsrates im Jahr 2016 fasziniert von der Idee der Projekt-Pilgergruppe, die den Weg in tiefgreifender Vorbereitung entwickelt hat und der nun unter dem Dach des Dekanates realisiert wird. Vor allem die große Vielfalt für Menschen, die auf diesem rund 40 Kilometer langen Weg oder auf Teilstücken spirituelle Impulse allein oder gemeinsam suchen, fasziniert. Viele Anregungen wollen bei der Suche nach Glück, Sinn und Lebensqualität helfen“, so Frank Hachemer vom Dekanatsratsvorstand. Die Eröffnung beginnt am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober, in der St. Martinkirche in Linz um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst mit anschließender kurzer Führung.

Danach wird die folgende Strecke zwischen der St. Martin-Kirche in Linz und dem Alloheim (Seniorenresidenz Arienheller) mit Meditationen an verschiedenen Stationen angeboten:
Um 11.15 Uhr ist Start an der St. Martin-Kirche in Linz. Gegen 12 Uhr ist auf dem Platz unterhalb der Kirche St. Walburgis die erste Meditation. Gegen 12.15 Uhr ist Mittagspause, gegen 13 Uhr geht es weiter. Gegen 13.45 Uhr ist Station an der Kapelle St. Johannes der Täufer am Markenweg, gegen 14.30 Uhr an der DRK-Kleiderkammer in Bad Hönningen, gegen 15.30 Uhr am Limesturm in Rheinbrohl, 16.15 Uhr am Alloheim (Seniorenresidenz Arienheller).



Die Gesamt-Wanderzeit beträgt ohne die Pausen rund dreieinviertel Stunden. Bewusst wurde bei der Erstbegehung auf einfache Wegstrecke geachtet, damit auch Menschen mitmachen können, die nicht so gut zu Fuß sind.

Rückfahrtmöglichkeiten nach Linz gibt es mit dem Zug ab Bahnhof Bad Hönningen (zwei Kilometer entfernt per Fußweg über Römer-Kreisel und Hauptstraße. Der Zug fährt etwa halbstündlich) oder dem Bus 170 ab Rheinbrohl-Abzweig Arienheller (zweistündlich, zum Beispiel um 17.32 Uhr).

Eingeladen sind alle Interessierten. Informationen über den Pilgerweg gibt es im Internet unter der Adresse www.martinsweg-am-mittelrhein.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neues Verwaltungsgebäude der Süwag in Bonefeld

Bonefeld. Im Beisein von zahlreichen Gästen wurde eine „Zeitkapsel“ als Zeugnis der Gegenwart mit einem Bauplan, einer aktuellen ...

72 Stundenkilometer zu schnell - drei Monate Fahrverbot

Bad Honnef. Nach Abzug einer Toleranz von der Prozent wird dem geblitzten Autofahrer eine Geschwindigkeitsüberschreitung ...

Bildungsministerin Hubig besucht Kinderhaus Neuwied

Neuwied. Kita-Leiter Thomas Bläsche stellte nicht nur das Kinderhaus St. Matthias vor, sondern nutzte die Gelegenheit, auch ...

Zoo Neuwied: Wer bellt denn da?

Neuwied. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet in Südamerika wurde durch Bejagung und Zerstörung des Lebensraumes stark ...

Ahmadiyya Muslim Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür

Neuwied. Für ein vielfältiges und informatives Programm ist gesorgt. Es enthält Gespräche, die ein neues, vorurteilbefreites ...

Spende eines Laien-Defibrillators für die Feuerwehr Irlich

Neuwied. Doris Abbas schätzt das freiwillige und zeitintensive Engagement der Feuerwehrleute aus Irlich sehr und möchte ihnen ...

Werbung