Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Kulturteam Windhagen präsentiert 3D Show „Korsika"

Aah" und „Ooh" – so klingt es oft bei den ersten projizierten Bildern seiner Shows. Besonders bei solchen Motiven, bei denen das Motiv scheinbar aus der Leinwand herauskommt und zum Beispiel der Haifisch scheinbar mitten durch den Saal schwimmt. Stefan Schulz wieder mit seiner 3D Show kommt auf Einladung des Kulturteam Windhagen ins Forum

Foto: Veranstalter

Windhagen. Eine andere Art von Aufnahmen, die auch immer wieder ein hörbares Staunen hervorrufen, sind Bilder bei denen die Landschaft wie auf einer Spielzeugeisenbahn erscheint. Eine visuelle Wahrnehmung, die wir mit bloßem Auge in der Realität so gar nicht sehen können. Erst durch eine spezielle 3D Aufnahmetechnik wird dieses Erlebnis möglich und diese ungewohnte Perspektive lässt die Zuschauer regelrecht in das Bild versinken und lange auf Details verweilen.

All dies führt zu tollen Gesprächen mit dem Publikum während der Pause oder nach dem Vortrag. Die Fragen der Zuschauer beziehen sich dann auch eher auf die 3D-Fotografie – weniger auf das Vortragsthema diesjährige Thema „Korsika"

Korsika vereint als die gebirgigste Insel im Mittelmeer auf kleinem Raum eine unglaublich vielfältige Erlebniswelt. Die erfreulicherweise immer wiederkehrende Frage nach dem Urlaubsziel erfordert im Allgemeinen eine Grundsatzentscheidung: fahren wir ins Gebirge oder ans Meer? Entscheidungsschwache Charaktere neigen zu einer „sowohl als auch" - Lösung und finden sich in der Konsequenz nicht selten auf Korsika wieder.



Wandern, Tauchen, Klettern, Canyoning oder ausgedehnte Bergtouren – auf Korsika wird es praktisch nie langweilig. So verbrachte der 3D-Fotograf Stephan Schulz während mehrerer ausgedehnter Reisen viele Monate auf dieser Trauminsel, die er auch aus der Luft fotografierte. Ihn begeisterten wilde Küsten und verträumte Buchten, in deren türkisfarbenem Wasser er mit riesigen Zackenbarschen tauchte. Über phantastische Natur-Rutschen glitt er zwischen den zackigen Bavella-Türmen in die kristallklaren Badegumpen der korsischen Bergflüsse und fuhr mit dem Mountainbike durch Macchia und Küstenwüsten.

Stefan Schulz kommt nicht zu ersten Mal nach Windhagen, somit gilt der rheinländische Grundsatz zweimal da gewesen bedeutet Tradition. Die Veranstaltung findet am 7. November um 19:30 im Forum Windhagen, Rheinhard Wirtgen Strasse 2 statt.

Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre haben freien Eintritt, Senioren über 90 Jahre auch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis sagten Danke

Oberdreis. Jörg Velten stellte sein Können als Koch unter Beweis und im Resultat konnten die Helfer leckeren über dem offenen ...

Ulrike Puderbach las bei feierlicher Eröffnung der Leselounge

Koblenz/Raubach. In den letzten Wochen hatten viele fleißige Helfer die Leselounge wieder restauriert und mit freundlicher ...

Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid feierte 85. Geburtstag

Großmaischeid. Den ganzen Sonntag über gab es die unterschiedlichsten Attraktionen zu bestaunen. Fahrzeuge waren ausgestellt, ...

Shout Loud vol.7 im neuen Big-House wieder ein Erfolg

Neuwied. Es ist immer schwer etwas zu finden, womit man die Jugend begeistern und zusammenbringen kann. Doch die Veranstalter ...

Feuer und Verletzte - eine Übung der Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Gegen 15 Uhr wurde die Feuerwehr Mülhofen und der Stadt Bendorf zu einem LKW Brand auf dem Gelände der Spedition ...

KKK Elferrat op Tour

Rheinbrohl. Nach einem leckeren Begrüßungstrunk erlebten die Elferratsmitglieder eine kurzweilige humorvolle sehr informative ...

Werbung