Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Markttage Neuwied: Herbst zeigt sich von seiner besten Seite

Mitten im Goldenen Oktober, am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Oktober, bieten die Neuwieder Markttage Abwechslung, Information, Unterhaltung und Einkaufsvergnügen. Mehr als 130 Stände geöffnet sind da und es ist verkaufsoffener Sonntag. Kulinarisch Interessierten eröffnet der Bauern- und Gourmetmarkt, der die Früchte des Herbstes in den Mittelpunkt rückt, vielfältige Möglichkeiten zum Genuss.

Das historische Heerlager der Ehrengarde ist immer ein Anziehungspunkt. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Modebewusste, die einen Blick auf die aktuelle Herbst- und Wintermode werfen wollen, freuen sich über zusätzliche Shoppingstunden am verkaufsoffenen Sonntag. Einen nachhaltigen optischen Eindruck auf die Gäste macht zudem das historische Heerlager der Neuwieder Ehrengarde, das an die Anfänge der Märkte und ihre Tradition in Neuwied erinnert.

Die Veranstalter, das Aktions-Forum Neuwied und das Neuwieder Stadtmarketing, verstehen es immer wieder, ein attraktives Einkaufserlebnis zu schaffen, das gleichzeitig einen hohen Freizeitwert hat. So präsentieren mehr als 130 Stände in der Neuwieder Innenstadt die bunte Vielfalt des Herbstes und erlauben, mit einer großen Zahl von Deko-Artikeln die farbenprächtigste Jahreszeit in die eigenen vier Wände zu holen.

Apropos Farbenpracht: Die manifestiert sich majestätisch in den Wäldern. Grund genug für das Forstamt Dierdorf in Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Westerwald seine Schau „Der Wald kommt in die Stadt“ in Neuwied zu präsentieren. Vom Wald zurück auf die Straße: Rund 20 Autohändler präsentieren auf dem Parkplatz Luisenstraße/Ecke Langendorfer Straße ihre neuesten Modelle. Ein guter Platz also, um sich umfassend über aktuelle Trends zu informieren.



Damit die Fußgänger am 14./15. Oktober ungehindert über den Markt und durch die geöffneten Geschäfte bummeln können, müssen Autofahrer sich auf folgende Straßensperrungen einstellen: Die Schlossstraße ist durchgehend gesperrt, die Luisenstraße zwischen den Zufahrten Parkhaus SWN und den Parkplätzen und die Langendorfer Straße zwischen Luisenstraße und dem Kreisel an der Kreishandwerkerschaft sowie zwischen Markt- und Pfarrstraße, die Marktstraße zwischen Engerser Straße und Hermannstraße und die Engerser Straße zwischen Marktstraße und Pfarrstraße.

Der Markt ist Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 15. Oktober, von 11 bis 18 Uhr geöffnet, die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


TheARTrale und Ulrike Puderbach setzen Krimi in Szene

Dernbach. Ulrike Puderbach liest um die gespielten Szenen herum und mit Sicherheit wird auch noch das eine oder andere kleine ...

Wo ist der Wein geblieben

Neuwied. Was passiert, wenn man sogenannte „Schlaureben“ im Wingert anpflanzt? Oder was nach einer Verabredung über eine ...

Kirmes in St. Katharinen steht bevor

St. Katharinen. Wie im letzten Jahr dürfen auch die U16 bis 22 Uhr an dem lustigen Ttreiben teilhaben und kommen sogar gratis ...

Erlebnispädagogische Zertifikatsausbildung für Pädagogen

Region. Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ ist aus dem gleichnamigen Arbeitskreis entstanden, ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Koblenz. So blickt man auf soziale Netzwerke, Online-Gaming, den Umgang mit persönlichen Daten im Netz und neue Lernformen ...

Kindergarten „Waldwichtel“ Hardert wurde 20 Jahre alt

Hardert. Die Kindertagesstätte in Hardert feierte am Sonntag ihren 20. Geburtstag. Die Leitung liegt seit der ersten Stunde ...

Werbung