Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

TVF-Bouler mit versöhnlichem Saisonabschluss

Nach dem missglückten Saisonstart mit zwei Niederlagen Anfang April auf heimischem Terrain an der Schillerstraße haben die Boulespieler des TV Feldkirchen inzwischen alle zwölf Spiele der Saison in der Bezirksliga Nord des Petanque-Verband RLP absolviert. Am Ende landete man auf Rang vier und konnte sich gegenüber dem Vorjahr immerhin um zwei Plätze verbessern.

hintere Reihe v.l.nr.: „Wolle“ Nickenig, Dieter Kutzner, Bernd Möller, Lotte Heckmann (Hintergrund), Rolf Preissler, Reiner Christ, Maria Wagler,
vordere Reihe v.l.n.r.: Helmut Wagler, Yvon Gauny, Rolf Straschewski, Rosi Preissler (es fehlt Steven Ringel). Foto: Verein

Neuwied. „Diese Verbesserung ist alleine schon ein Grund zufrieden zu sein. Noch positiver fällt das Fazit aus, wenn man die Tabelle ein wenig genauer unter die Lupe nimmt. Dann wird deutlich, dass wir bei der Spielpunkte-Differenz sogar auf Platz zwei rangieren. Das heißt, unsere Siege waren häufig recht deutlich, während die Niederlagen in der Regel äußerst knapp ausfielen“, stellte Teamchef Reiner Christ in seinem Resumée fest.

„Es wäre jedoch wesentlich mehr drin gewesen, dazu hätte es aber etwas mehr Konstanz in unseren Leistungen geben müssen. Es war schon ein wenig verrückt, gegen den Tabellenersten vom BC Trier 1 zweimal zu gewinnen, gleichzeitig aber gegen den Tabellenletzten aus Morbach zweimal zu verlieren.“, so Christ weiter. Damit ist auch schon eine Zielsetzung der TVF-Bouler für die Saison 2018 formuliert: Mehr Stabilität und Konstanz erreichen, um in der Tabelle vielleicht sogar ein wenig nach oben schauen zu können.



Eifrigster Punktesammler in der abgelaufenen Saison war Reiner Christ, der erfolgreichste Neuwieder Boulespieler der letzten Jahre, mit 17 Siegen. Eine tolle Saison spielten auch Maria Wagler und Neuzugang Wolle Nickenig, die zwölfmal als Sieger von der Bahn gingen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Runder Tisch der Schulen im Rhein-Wied-Gymnasium

Neuwied. Im angenehmen Rahmen der schuleigenen Bibliothek erläuterte Dr. Correll zunächst die bereits laufenden Projekte, ...

Städtische EDV-Abteilung erfolgreich in Wettbewerb

Neuwied. In zwei von drei Kategorien hatten sich die Neuwieder Experten beworben und belegten in der Kategorie „Automatisierung ...

166 Pflegefamilien betreuen 209 Pflegekinder im Kreis Neuwied

Neuwied. „Pflegefamilien ermöglichen es den Kindern mit ihrem Engagement, durch viel Aufmerksamkeit, Zuwendung und Verständnis, ...

Windhagen und Pfaffschwende feierten ihre Partnerschaft

Windhagen. Am 2. Oktober 1991 wurde die Partnerschaft der Ortsgemeinden im Saal Schmalstieg in Pfaffschwende durch die Bürgermeister ...

„Heimspiel-Dreierpack“ beim SV Rengsdorf

Rengsdorf. Im ersten Spiel des Tages trifft der SV um 12 Uhr auf die SG Herschbach-Schenkelberg II. Nachdem die Onay-Elf ...

Zehn Jahre DRK-Jugendpflege in der VG Linz

Linz. Bürgermeister Hans-Günter Fischer, Jugendpflegerin Sarah Görden und Teamleiter Alexander Kolling im Gespräch mit Katharina ...

Werbung