Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Neuwieder Kreisverband der AfD begrüßt 100. Mitglied

Der Kreisverband der Bürgerpartei Alternative für Deutschland (AfD) durfte sein einhundertstes Mitglied begrüßen. Bei der Bundestagswahl wurde die AfD mit 12,6 % in den Bundestag gewählt und ist nun drittstärkste politische Kraft auf Bundesebene.

Foto: Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Jan Bollinger (AfD)

Neuwied. Seit der Bundestagswahl am 24. September gingen zahlreiche Mitgliedsanträge beim Kreisverband der AfD Neuwied ein. Dazu der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger: „Ich freue mich über den Beitritt unseres einhundertstes Mitglieds und darüber, dass so viele weitere Bürger unserer erfolgreichen Partei beitreten wollen. Die Bürger stemmen sich gegen die verantwortungslose Politik der Konsensparteien und wollen die Zukunft ihres Landes selbst aktiv mitgestalten."

Dr. Bollinger weiter: „Die Wähler haben der AfD ein starkes Mandat gegeben und damit ein politisches Erdbeben in Deutschland ausgelöst. Mehrere Millionen Bürger haben sich von der Politik der Altparteien abgewendet und der AfD ihre Stimme gegeben. In den kommenden 4 Jahren wird die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag den Altparteien einheizen und sich aus der Opposition heraus für deutsche Interessen einsetzen."



Der Neuwieder Kreisverband der AfD wird auch weiterhin Informationsstände ausrichten und veranstaltet an jedem zweiten Freitag im Monat ein offenes Kreistreffen, um Bürger über das AfD-Parteiprogramm zu informieren.

--
PM des AfD Kreisverbandes Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys wollen ihre Fans begeistern

Neuwied. Da ist sie nun, die Premiere der neuen Deichstadtvolleys vor dem eigenen Publikum. Und sie haben wahrlich perfekte ...

Chorgemeinschaft feierte 165-jähriges Jubiläum mit tollem Konzert

Heimbach-Weis. Die größte Überraschung für die Bewohner von Heimbach-Weis dürfte vor zweieinhalb Jahren die Gründung der ...

Sommerfest im Oberbieberer Auchbachtal

Neuwied. Zum geselligen politischen Austausch waren am Sonntag, 8. Oktober OB-Kandidat Jan Einig und der neu gewählte Landrat ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Region. Ab dem 10. November startet die IHK-Akademie Koblenz einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management und bietet ...

SG Grenzbachtal/Wienau fuhr zwei Siege ein

Dierdorf. Die erste Mannschaft eröffnete den Spieltag bereits am Freitag 6. Oktober mit dem Lokalderby in Maischeid. Es wurde ...

Gundlach-Stiftung holte „Regenbogenfisch“ nach Dernbach

Dernbach. Viele Kinder waren mit ihren Eltern nach Dernbach ins Haus an den Buchen gekommen, wo die Aufführung wegen der ...

Werbung