Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Heiter-ironische Lyrik stand im Mittelpunkt

Erster Salonabend in der StadtGalerie Neuwied war sehr gut besucht und hatte bei den Besuchern einen positiven und bleibenden Eindruck hinterlassen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der eine ist als Verfasser der „Galgenlieder“ ein Begriff, als Meister humorvoller Lyrik mit mehr als einem Schuss Ironie, der andere als Erfinder der Kunstfigur „Kuttel Daddeldu“, als Experte für das rare Genre „skurril-expressionistische Gedichte“: Den Dichtern Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz widmete die StadtGalerie nun einen „Salonabend“.

Unter dem Neugier weckenden Motto „Morgennatz und Ringelstern" lasen am Samstag, 7. Oktober, Ute Hartmann und Rainer Neuendorff aus den Werken der beiden Autoren, wirkungsvoll von und Andraj Orban am Piano unterstützt. Gemeinsam machten sie die Parallelen zwischen den Texten beider Autoren deutlich, mal auf nachdenkliche, mal auf heitere Art und Weise. Mit dem Thema hat Christine Runkel-Horre, die neue Leiterin der StadtGalerie, gleich den Nerv der Literaturinteressierten getroffen, fanden doch rund 80 Zuhörer den Weg in die Galerie, in der sie einen heiter-geselligen Abend erlebten.



„Ich bin hoch erfreut über den großen Zuspruch für den Salonabend“, sagte Runkel-Horre. „Die Reaktionen der Besucher waren durchweg positiv.“ Und so ist es nicht auszuschließen, dass weitere Abende dieser Art folgen werden.

--
PM Stadt Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


TC Steimel Mixed: Clubmeisterschaften und Saisonabschluss

Steimel. Den Kampf um Platz drei gewannen Natanja Neitzert/André Seliger gegen Adelheid Krämer/Lennart Neitzert. Einen Sonderpokal ...

Freie Wählergruppe ruft zur Zusammenarbeit auf

Rengsdorf/Waldbreitbach. "In den kommenden sieben Jahren", so heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes, "werden wir ...

Sozialdezernent besucht Rollservice der Awo Arbeit

Neuwied. Nach den Leerungen werden die Behältnisse von ihnen wieder an ihre Abstellplätze gebracht. Firmen, Hausverwaltungen ...

Die Angst vor dem Zahnarzt besiegen

Neuwied. Die Hypnose ist jedoch nicht nur für Angst-Patienten eine Lösung. Sie eignet sich auch als Alternative zur Vollnarkose, ...

Sommerfest im Oberbieberer Auchbachtal

Neuwied. Zum geselligen politischen Austausch waren am Sonntag, 8. Oktober OB-Kandidat Jan Einig und der neu gewählte Landrat ...

Chorgemeinschaft feierte 165-jähriges Jubiläum mit tollem Konzert

Heimbach-Weis. Die größte Überraschung für die Bewohner von Heimbach-Weis dürfte vor zweieinhalb Jahren die Gründung der ...

Werbung