Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Neuwied hat Jan Einig zum Oberbürgermeister gewählt

Jan Einig (CDU) wurde bei der Stichwahl mit 11.706 Stimmen (59,56 Prozent, vorläufiges Wahlergebnis) zum Oberbürgermeister der Stadt Neuwied gewählt. Michael Mang erhielt 7949 Stimmen (40,44 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 40 Prozent.

Jan Einig kam mit Familie ins Rathaus. Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Es war kurz nach 18 Uhr am Sonntag, den 15. Oktober. Die Wahllokale hatten ihre Pforten geschlossen und man begann mit der Auszählung. Bereits nach einigen Minuten erreichten die ersten Ergebnisse das Pressebüro der Stadt Neuwied. Nach weiteren 20 Minuten waren über die Hälfte der Wahlbezirke bereits ausgewertet: Jan einig hatte bereits einen deutlichen Vorsprung von über 15 Prozent zu diesem Zeitpunkt.

Noch bis kurz nach 19 Uhr waren die Wahlhelfer in den Wahllokalen mit der Auswertung beschäftigt und meldeten die Wahlergebnisse. Dann stand fest: Stadtbürgermeister Jan Einig für die kommenden acht Jahre den Posten des Oberbürgermeisters der großen Kreisangehörigen Stadt Neuwied einnehmen. Auf ihn entfielen laut dem vorläufigen Endergebnis 59,56 Prozent der abgegebenen Stimmen (in absoluten Zahlen: 11.706), auf seinen Konkurrenten, den Sozialdemokraten Michael Mang 40,44 Prozent (absolut: 7949). Nötig geworden war die Stichwahl, weil im ersten Wahlgang am 24. September keiner der damals angetretenen vier Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hatte.

Nachdem das vorläufige Wahlergebnis bekannt war, erschienen auch Michael Mang für eine Stellungnahme im Presseraum. „Wir haben es leider nicht geschafft, unsere Leute zu mobilisieren. Aber das war unsere Aufgabe in den letzten zwei Wochen. Nach dem Tod von Herrn Roth haben wir von überall Unterstützung erhalten, um die schwierige Situation zu meistern. Umso mehr ist es Schade, dass die SPD nicht mehr den Oberbürgermeister in Neuwied stellt“, so Mang. Auch Fredi Winter (MdL, SPD) ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden: „Wir haben mit Michael Mang einen guten und fairen Wahlkampf betrieben. Ich sehr enttäuscht von dem Ergebnis. Aber ich gratuliere natürlich Jan Einig zu seinem Ergebnis. Ich bin mir aber sicher, dass es für die Stadt weiterhin eine gute Zusammenarbeit geben wird.“



Auch Jan Einig hat kurz zum vorläufigen Wahlergebnis Stellung genommen. „Ich habe das Ergebnis natürlich gespannt verfolgt. Es war im Vorfeld nicht gerade einfach, eine Prognose abzugeben. Umso mehr bin ich vom Ergebnis überwältigt. Wir werden schnellstmöglich unsere Vorhaben umsetzen. Gleich morgen fangen wir damit an.“ Uwe Schumann


Video von Uwe Schumann mit Stimmen und Stellungnahmen zum Ergebnis


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


VC Neuwied muss VV Grimma die Punkte überlassen

Neuwied. Doch der Neuwieder Zweitligist hatte die Rechnung ohne den Gegner gemacht. Das am Ende die erste Begegnung der neuen ...

Finale Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Neuwied. Es werden Wettkämpfe in Dressur- und Springprüfen der Einsteiger (E)- und Anfänger (A)- Klasse geboten. Auch Reiterwettbewerbe ...

B-Juniorinnen SV Rengsdorf punkten gegen Saarbrücken

Rengsdorf. Bei schönstem Sonntagswetter und beinahe 100 Zuschauern wollten die Mädchen von Coach Stefan Roos von Beginn an ...

Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Dierdorf. Bereits nach zwei Minuten resultierte aus einem unübersichtlichen Gestocher im Fünf-Meter-Raum fiel der Führungstreffer ...

Goldener Oktober lockte Tausende zu Neuwieder Markttagen

Neuwied. Vielleicht verbanden die Städter den Gang zur Wahlurne für die Oberbürgermeisterwahl gleich mit einem Bummel über ...

Liveticker: Rengsdorf und Waldbreitbach wählen Breithausen

Rengsdorf. Das Ergebnis lautete am 24. September: Breithausen 48,4 Prozent, Robenek 41.4 Prozent und Bender 10,2 Prozent, ...

Werbung