Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

VC Neuwied muss VV Grimma die Punkte überlassen

Sie hatten sich so viel vorgenommen und die Marschroute klar abgesteckt. Mit gestärktem Selbstbewusstsein nach dem überraschenden 3:2-Erfolg im Allgäu wollten die Deichstadtvolleys in der eigenen Halle nachlegen. Und annähernd 300 Fans waren gespannt auf das neu zusammengestellte Team. Mit starken, gezielten Angaben sollten die Gäste aus der Nähe von Leipzig so unter Druck gesetzt werden, dass die kaum zu einem Erfolg versprechenden Spielaufbau in der Lage sein würden.

Fotos: Verein

Neuwied. Doch der Neuwieder Zweitligist hatte die Rechnung ohne den Gegner gemacht. Das am Ende die erste Begegnung der neuen Saison in der Sporthalle des RWG mit 0:3(24:26, 19:25, 19:25) verloren ging lag nicht daran, dass die Mädels vom Trainerduo Bernd Werscheck/ Ralf Monschauer schlecht spielten, sondern zum überwiegenden Teil daran, dass der VV Grimma einfach an diesem Tag besser war.

Der Anfang des ersten Satzes gehörten Lea Schäbitz und Co, die bis zum 8:7 führten. Grimma blieb ruhig, spulte die seit Jahren angeeigneten Automatismen ab und hatte die deutlich aggressiveren Angreiferinnen, die mit harten Schlägen Punkt für Punkt machten. Der VCN ließ sich aber nicht abschütteln und egalisierte den Vorsprung der Gäste bis zum 24:24. Die nahmen geschickt eine Auszeit und brachten Neuwied damit aus dem Konzept. Das bedeutete 26:24 für Grimma.



Der zweite Satz schien die Wende zu bringen. Die in Sonthofen so perfekte Annahme funktionierte wieder und die Zuschauer machten mit. Zeitweise lagen die Deichstadtvolleys mit vier bis fünf Punkten vorne und der Satzausgleich lag in der Luft. Der Vorsprung schrumpfte und beim 17:18 gingen die Gäste erstmals in diesem Satz in Führung und gaben diese nicht mehr ab. Die drohende Niederlage vor Augen wurden die Neuwiederinnen im dritten Durchgang immer nervöser. Jetzt stimmte zwar weiterhin der Einsatz, aber die Abstimmungsprobleme der neu zusammengestellten Mannschaft waren unübersehbar. „Lasst uns noch ein wenig Zeit“, bat Trainer Werscheck nach der Partie um Geduld für seine Mädels und blickte schon wieder voraus: „Ich bin sehr zuversichtlich. Das wird und muss im November bei unserem Doppelspieltag schon wesentlich besser fluppen.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Finale Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Neuwied. Es werden Wettkämpfe in Dressur- und Springprüfen der Einsteiger (E)- und Anfänger (A)- Klasse geboten. Auch Reiterwettbewerbe ...

B-Juniorinnen SV Rengsdorf punkten gegen Saarbrücken

Rengsdorf. Bei schönstem Sonntagswetter und beinahe 100 Zuschauern wollten die Mädchen von Coach Stefan Roos von Beginn an ...

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Neuwied. In einer Zeitreise von der Nachkriegszeit bis heute stellte Walter Vogt die politischen und wirtschaftlichen Bedingungen ...

Neuwied hat Jan Einig zum Oberbürgermeister gewählt

Neuwied. Es war kurz nach 18 Uhr am Sonntag, den 15. Oktober. Die Wahllokale hatten ihre Pforten geschlossen und man begann ...

Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Dierdorf. Bereits nach zwei Minuten resultierte aus einem unübersichtlichen Gestocher im Fünf-Meter-Raum fiel der Führungstreffer ...

Goldener Oktober lockte Tausende zu Neuwieder Markttagen

Neuwied. Vielleicht verbanden die Städter den Gang zur Wahlurne für die Oberbürgermeisterwahl gleich mit einem Bummel über ...

Werbung