Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Feuerwehr-Vertreter tagen in Neuwied

Neuwied wird am Samstag, den 21. Oktober kurz Landes-Feuerwehr-Hauptstadt: Rund 300 Delegierte aus fast allen Landkreisen und kreisfreien Städten aus Rheinland-Pfalz treten am Samstag um 10 Uhr zusammen. In der Stadthalle Heimathaus in Neuwied dreht es sich um die Entwicklung der Feuerwehren sowie um die Wahl der Spitze des Landesfeuerwehrverbandes (LFV).

Symbolfoto

Neuwied. Nach einer ersten Amtszeit kandidiert der Neuwieder Frank Hachemer nun ein weiteres Mal: „Viele haben mir gesagt, dass sie sich ein Weiterführen der eingeschlagenen Wege in die Zukunft mit mir an der Spitze wünschen. Das hat mich bewogen, noch einmal anzutreten“, so der 48-Jährige Feuerwehrmann aus dem Stadtteil Oberbieber. Neuwahlen stehen auch für die Funktion eines Vizepräsidenten, des Schriftführers sowie eines Vertreters der Region Koblenz an. Der Landesjugendfeuerwehrwart soll, kürzlich ebenfalls von der Jugendfeuerwehrversammlung des Landes gewählt, nun in seiner Funktion als Vizepräsident des LFV bestätigt werden.

Auch wird der Beitritt des Werkfeuerwehrverbandes in den Landesfeuerwehrverband dadurch vollzogen, dass dessen Vorsitzender Teil des LFV-Präsidiums wird.



Prominenter Gast wird der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz mit Innen-Staatssekretär Randolf Stich sein, ebenso wird der Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Manfred Breitbach, über die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren sprechen. Außer wegen der zukunftsweisenden Entscheidungen gilt die Versammlung auch durch die Forums- und Gesprächsfunktion als wichtig für die Entwicklung des Feuerwehrwesens im Land. Da der Präsidentschaftskandidat auch Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ist, kommt ihr auch bundesweite Bedeutung zu.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach wanderte in Südtirol

Kastelruth. Die Wanderung von Tiers (1028m) auf die Grasleitenhütte (2134m) wurde fast durchweg bei Nebel und wolkenverhangenem ...

Fahrzeugbrand in Dernbach

Dernbach. Die Feuerwehrleute von Dernbach waren schnell vor Ort, da das Fahrzeug nur wenige hundert Meter vom Feuerwehrhaus ...

Senatorentour der „Wenter Klaavbröder

Windhagen. Pünktlich gestartet vom Parkplatz in Windhagen ging es nach Duisburg, hier riefen die Senatoren das erste Motto ...

Falscher Polizeibeamter betrügt Frau aus Erpel

Erpel. Bei diesen Anrufen wurde der Geschädigten fälschlicherweise die Notrufnummer der Polizeidienststelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler ...

Gaskosten senken: Mit einem Anbieterwechsel und den richtigen Tipps Geld sparen

Region. Nicht nur die neuen Bewohner des Baugebiets Bendorf Süd III müssen sich auf die Suche nach einem geeigneten Gasanbieter ...

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Dierdorf/Selters. Fünf Schüler/innen werden auch hier im Westerwald ihre praktische Ausbildung absolvieren. Nach der Begrüßung ...

Werbung