Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Ängste nehmen: Asbacher informierten sich über Hospizarbeit

Den Satz „Before I die“ (Bevor ich sterbe) vervollständigten Menschen auf dem Asbacher Marktplatz mit ganz unterschiedlichen Worten. Mit Hilfe einer großen Tafel ließen sich die Besucher des Wochenmarktes anlässlich des Welthospiztages anregen, über das Leben und auch das Lebensende nachzudenken. Die Mitmachaktion „Before I die“ ist der Titel einer berührenden Aktion der Künstlerin Candy Chang aus New Orleans, die seit einigen Jahren um die Welt geht.

In Asbach nutzten Besucher des Marktes, an der Mitmachaktion „Before I die“ teilzunehmen und sich über die Hospizarbeit im Kreis Neuwied zu informieren. Foto: Beate Christ

Asbach. Auch der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz machen jährlich mit dieser Aktion auf ihre Arbeit aufmerksam. Erklärtes Ziel, der in der Hospizarbeit Tätigen ist es, schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens so würdig, wie möglich zu gestalten.

In Asbach informierte die Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, über die vielfältigen Angebote der Sterbe- und Trauerbegleitung im Kreis Neuwied. Sie konnte sich über das Interesse von Menschen freuen, die sich nach der Möglichkeit des ehrenamtlichen Engagements im Hospizverein erkundigten, sich über entsprechende Ausbildungen informierten oder einfach nur wissen wollten, wer ihnen oder ihren Angehörigen im Krankheitsfall und in den letzten Wochen und Tagen des Lebens zur Seite stehen kann.

Wer wollte, konnte ein Hospizlicht mitnehmen und es zu Hause zum Gedenken an schwerkranke und sterbende Menschen und zur Erinnerung an Verstorbene entzünden.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sandkauler Weg: Arbeiten am dritten Bauabschnitt beginnen

Neuwied. Gesperrt wird laut Bauamt der Abschnitt von der Hauptzufahrt zur Firma Coveris, die nun wieder regulär genutzt werden ...

Café Asyl on Tour nach Koblenz

Neuwied. Viele waren der Einladung gefolgt, so dass über 50 Personen an dem
Ausflug teilnahmen. Von Neuwied aus ging es ...

Neuwieder Speed-Dating mit nachhaltigem Erfolg

Neuwied. Dass die Veranstaltung ein großer Erfolg war, zeichnete sich bereits am Tag selbst ab. Tolle Gespräche, gute Kontakte ...

Rücksicht nehmen an den kommenden Feiertagen

Neuwied. Innehalten, sich einen Moment der Ruhe gönnen, das gewinnt in unserer immer hektischer werdenden Zeit zunehmend ...

Neue VG Rengsdorf-Waldbreitbach bekommt neues Wappen

Waldbreitbach. Der Beigeordnete Viktor Schicker stellte dem Rat den Entwurf des neuen Wappens vor und begründete das neue ...

Am 28. Oktober findet die 7. Brot und Wurstwanderung statt

Raiffeisenregion. Die Strecke ist rund 14 Kilometer lang und die Wanderer werden an den Jausenstationen an der Grillhütte ...

Werbung