Werbung

Nachricht vom 19.10.2017    

Neuwieder Speed-Dating mit nachhaltigem Erfolg

Vergangenen Monat fand das erste Azubi Speed-Dating in Neuwied statt. Die vom Wirtschaftsforum, der IHK, der Kreishandwerkerschaft und der Agentur für Arbeit organisierte Veranstaltung lockte rund 135 Jugendliche und 28 Unternehmen ins Neuwieder Food Hotel.

Neuwied. Dass die Veranstaltung ein großer Erfolg war, zeichnete sich bereits am Tag selbst ab. Tolle Gespräche, gute Kontakte und für die jungen Leute eine riesige Chance auf dem Weg zu ihrem Wunschberuf. Jetzt zeigen sich erste nachhaltige Erfolge.

Berufsberaterin Julia Flada erklärt warum dieses neue Veranstaltungsformat so gut ankommt: „Ein Speed-Dating bietet den Teilnehmern die Chance in Kurzgesprächen möglichst viele „Partner“ kennenzulernen. In unserem Falle hieß das: im 10-Minuten-Takt bis zu 12 Einzelgespräche - und das zunächst abseits der üblichen Bewerbungsunterlagen.“ Ein Vorteil vor allem für Bewerber, die mit ihren Unterlagen nicht direkt punkten können. Da die Termine erst am Veranstaltungstag vergeben wurden entfiel zudem die oft als „lästig“ angesehene Vorabanmeldung der Teilnehmer und trägt zusammen mit der Freiwilligkeit der Veranstaltung zu einer positiven Gesprächsatmosphäre bei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dass nun erste langfristige Erfolgsmeldungen eintrudeln ist natürlich das Sahnehäubchen. Eine Schülerin konnte bereits während der Veranstaltung einen Praktikumstermin vereinbaren und wurde noch Mitte September in dem Betrieb in eine Ausbildung übernommen“, freut sich die Berufsberaterin, die für die Bewerberakquise der Veranstaltung verantwortlich war.

Karl E. Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur, kommentiert: „Dafür, dass es zum ersten Mal stattgefunden hat, ist das Speed-Dating erstaunlich gut gelaufen. Hauptsächlich lag das an der guten Vorbereitung und Kooperation aller Veranstalter. Hier geht mein Dank auch an die Neuwieder Schulen, die ihre Schüler gut informiert und motiviert haben. Für eine Wiederholung in 2018 sind wir offen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Energieverbrauch sichtbar machen

Linkenbach. In einem gemeinsamen Projekt der David-Röntgen-Schule und der Kreisverwaltung Neuwied ist nun ein Energiefahrrad ...

Gäste des Zoo und des Dorffests freuten sich über Gewinne

Neuwied. An der Zoo-Rallye, die im Sommer stattfand, konnten alle Gäste teilnehmen. Fast 1.300 Zettel landeten so in der ...

Rheinbreibacher Feuerwehr sucht Verstärkung

Rheinbreitbach. Zwar ist der Löschzug zur Zeit mit 32 Kameraden gut aufgestellt, jedoch erreichen in den nächsten zehn Jahren ...

Café Asyl on Tour nach Koblenz

Neuwied. Viele waren der Einladung gefolgt, so dass über 50 Personen an dem
Ausflug teilnahmen. Von Neuwied aus ging es ...

Sandkauler Weg: Arbeiten am dritten Bauabschnitt beginnen

Neuwied. Gesperrt wird laut Bauamt der Abschnitt von der Hauptzufahrt zur Firma Coveris, die nun wieder regulär genutzt werden ...

Ängste nehmen: Asbacher informierten sich über Hospizarbeit

Asbach. Auch der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz machen jährlich mit dieser Aktion auf ihre Arbeit aufmerksam. ...

Werbung