Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied ist eine verhältnismäßig junge Stadt. Dennoch besitzt sie eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägende Persönlichkeiten. Mit deren Wirken beschäftigt sich eine spezielle Stadtführung. Eine rund 90-minütige Führung am Sonntag, 29. Oktober, 15 Uhr, beschäftigt sich mit drei bekannten und einigen weniger bekannten Neuwieder Persönlichkeiten. Eine Anmeldung für diese historische Spurensuche ist nicht erforderlich.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Spaziergang verbindet Erläuterungen zum Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, von Bürgermeister Robert Krups und der Familie Roentgen. Der bekannte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatte einen starken Bezug zu Neuwied. Seine späten Lebensjahre, in denen er wegweisende Schriften zur Genossenschaftsidee formulierte, verbrachte er in Heddesdorf, wo er auch Bürgermeister war. Entwicklung und Fortbestand Neuwieds sind ohne das Engagement des einstigen Bürgermeisters Robert Krups nicht vorstellbar. Sein Wirken trägt auch heute noch tagtäglich Früchte. Zusammen mit seinen Mitstreitern bereitete Krups die Grundlagen für den Bau der Raiffeisenbrücke und der Neuwieder Deichanlage. Die bekannte Kunsttischlerfamilie Roentgen schließlich fertigte in Neuwied Luxusmöbel für die damaligen Herrscherhäuser in ganz Europa. Das Leben dieser tatkräftigen Familie ist untrennbar mit der Herrnhuter Brüdergemeine verbunden.



In zirka eineinhalb Stunden besucht die Gruppe viele Originalschauplätze aus dem Leben dieser Personen. Auf dem Weg begegnet sie unter anderem auch der Marktfrau auf dem Marktplatz und dem Schärjer, jenem namenslosen emsigen Arbeiter am alten Neuwieder Hafen. Ein kurzer Abstecher zur Herrnhuter Brüdergemeine rundet die Führung ab. Fragen und eigene Geschichten der Teilnehmer sind willkommen.

Die Kosten betragen vier Euro pro Person, 6- bis 14-Jährige zahlen zwei Euro. Treffpunkt ist die Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche, Schlossstraße 2. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team: Drei Goldmedaillen beim Banzai Cup in Berlin

Puderbach / Berlin. Die erste Medaille sicherte sich Priti Pelia in der Klasse U18 weiblich. Lediglich der späteren Siegerin ...

"Ultra Limes": Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen unterwegs

Anhausen. Limes bezeichnet die vom Römischen Reich vom 1. bis 6. Jahrhundert n. Chr. angelegten Grenzwälle oder militärischen ...

Uli Neumann gibt Lehrgang beim Sportbund Rheinland

Koblenz / Puderbach. Ziel der Fortbildung war es, die Anatomie der Muskulatur besser zu verstehen und daraus individuelle ...

Gemeinsam kochen macht Spaß

Neuwied. Mit „Genießen unter Nachbarn“ laden die Veranstalter zu einer Info- und Mitmachaktion rund um das Thema Ernährung ...

Bunte Jubiläums-Mischung traf jeden Geschmack

Waldbreitbach. Zu den Höhepunkten des von Michael Rams gewohnt kölnisch-charmant moderierten Feier-Abends zählte zweifellos ...

Herford, Hamm, Diez-Limburg: Bären vor Highlight-Trilogie

Neuwied. Angefangen am Freitagabend, den 27. Oktober bei den Ice Dragons aus Herford (20.30 Uhr), fortgesetzt am Sonntagabend ...

Werbung