Werbung

Nachricht vom 27.10.2017    

Anmeldung zum Wettbewerb "Jugend musiziert"

"Jugend musiziert" lädt Kinder und Jugendliche ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu betreten, sich dem Vergleich mit anderen zu stellen und von einer Fachjury bewertet zu werden. Diese beurteilt die musikalischen Leistungen, vergibt Punkte und Preise und bietet im Anschluss an das Wertungsspiel Beratungsgespräche an.

Symbolfoto

Neuwied. „Jugend musiziert“ 2018 ist ausgeschrieben für die Solo-Kategorien: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), „Musical“, Orgel und Besondere Instrumente (Baglama, Hackbrett). Ensembles können in den Kategorien „Duo: Klavier und ein Streichinstrument“, „Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier“, Schlagzeug-Ensemble, Klavier vierhändig und „Besondere Ensembles mit Werken der Klassik, Romantik, Spätromantik und Klassischen Moderne“ teilnehmen.

Wer mitmachen möchte, muss ein Vorspielprogramm mit Musik aus verschiedenen Epochen vorbereiten. In der Pop-Kategorie sind selbstkomponierte Stücke gefragt. Die Kategorie Musical verlangt auch Sprechmonologe und eine Tanzperformance. Als Preise winken Urkunden, Stipendien oder Konzertauftritte.

Die Anmeldung zu "Jugend musiziert" 2018 nimmt bis zum 15. November 2017 die Musikschule der Stadt Neuwied entgegen. Das Formular für die Anmeldung findet man unter www.jugend-musiziert.org. Dort stehen auch die detaillierten Bedingungen für die Teilnahme in den für 2018 ausgeschriebenen Kategorien.



Der Wettbewerb "Jugend musiziert" selbst startet am Samstag, den 27. Januar 2018, in der Landesmusikakademie und im Schloss Engers. Wer dort einen 1. Preis mit Weiterleitung erhält, kann anschließend im März am Landeswettbewerb teilnehmen. Die ersten Preisträger aller Bundesländer sind schließlich zum Bundeswettbewerb in die Hansestadt Lübeck eingeladen.

Der Wettbewerb "Jugend musiziert" ist das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in den 55 Jahren seines Bestehens bei "Jugend musiziert" mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Weltweit einmalig: Hopfen aus dem Weltraum

Hachenburg. Was sich zunächst wie ein großer, galaktischer Marketing-Gag anhört, ist voller Ernst und tatsächlich so von ...

Info-Veranstaltungen der Polizei zum Einbruchschutz

Region. Aus diesem Grund veranstaltet die Polizeiinspektion Straßenhaus in den kommenden Wochen insgesamt sechs Informationsveranstaltungen ...

Info-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren in Horhausen

Horhausen. Der Nachmittag der Seniorenakademie der Pfarrei Horhausen am Mittwoch, 8. November (ab 15 Uhr) im Kaplan-Dasbach-Haus ...

KFD Linz spendet an Förderverein der Kita St. Marien Linz

Linz. Einige Frauen des Vorstands trafen sich stellvertretend mit der Vorsitzenden des Fördervereins in der Kita, um die ...

Doppelspieltag für die Deichstadtvolleys

Neuwied. Zuerst erwartet der VCN am Samstag, dem 4. November um 19 Uhr die TG Bad Soden. Die Gäste werden trainiert von Stefan ...

Tipps von Azubis für Azubis

Andernach/Region. Sie haben als Azubis viele Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten. So konnten sie ihre Idee umsetzen ...

Werbung