Werbung

Nachricht vom 28.10.2017    

Vomweg bleibt Vorsitzender der Neuwieder Christdemokraten

Der CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Kontinuität und hat bei der zurückliegenden Mitgliederversammlung seinen Vorsitzenden Dr. Stefan Vomweg mit großer Zustimmung wiedergewählt. Zuvor blickte der Stadtverbandsvorsitzende auf zwei bewegte Jahre in der Stadt Neuwied zurück. Die Landtagswahlen und die aufgrund des Todes von Nikolaus Roth notwendig gewordene Oberbürgermeisterwahl haben viel Engagement erfordert.

Die neuen und wiedergewählten Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbands Neuwied zusammen mit dem künftigen Oberbürgermeister Jan Einig. Foto: CDU


Neuwied. Dabei stellte Vomweg fest, dass der Erfolg der jüngsten OB-Wahl auf die große Geschlossenheit der Christdemokraten in Neuwied zurückzuführen sei. „Ich danke der CDU Familie in der Stadt Neuwied für das große Engagement, welches in Kombination mit dem richtigen Kandidaten Jan Einig zum Erfolg geführt hat.“

Im Saal von Pino Italia in Neuwied schloss sich der künftige Oberbürgermeister Jan Einig den Dankesworten an die Partei an und er lobte die Mannschaftsleistung der vergangenen Wochen und Monate. „Wir gehen jetzt an die Arbeit und stellen die Weichen in unserer Stadt neu“, zeigte sich Einig entschlossen. Wofür er stehe und was auf der Agenda stehe, wäre im Wahlkampf deutlich geworden und „jetzt müssen wir unsere Themen auf die Schienen setzen.“



Den geschäftsführenden Vorstand des CDU-Stadtverbands Neuwied vervollständigen: Markus Blank (stellvertretender Vorsitzender), Martin Monzen (stellvertretender Vorsitzender), Pascal Badziong (Geschäftsführer) und Michael Krose (Schatzmeister). Unterstützt wird der Vorstand von zehn Beisitzern aus den verschiedenen Ortsteilen des Stadtgebiets: Marie Cinar, Bernd Giebel, Jürgen Groß, Dr. Walter Jamann, Romed Heinrich Kaufhold, Simone Klein, Martin Lenzen, Andreas Momm, Andrea Monzen und Gudrun Vielmuth.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung „Gründung von Telefonketten“

Neuwied. Telefonketten bestehen aus vier bis acht Personen und beginnen mit der Verabredung, sich täglich zu einer bestimmten ...

Termine der Martinszüge in Neuwied

Altwied: Samstag, 4. November, 18 Uhr Aufstellung Parkplatz vor der Burg zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer ...

Wintertaugliche Bereifung bei glatten Straßen Pflicht

Region. Bereits ab Temperaturen von sieben Gradverhärtet sich die Gummimischung von Sommerreifen und reduziert dadurch spürbar ...

EHC Neuwied bekommt in Herford eine 2:9 Abreibung

Neuwied. 35:46 Minuten sind in der Eissporthalle im Kleinen Feld in Herford am Freitagabend gespielt, als bei den Neuwieder ...

Stockbrotfest in der Marien-Kita Bruchhausen

Bruchhausen. Aber zuerst ging es an die Vorbereitung. Die Erzieherinnen hatten alle Hände voll zu tun. Teig vorbereiten und ...

Wollsocken und zarter Christbaumschmuck für den guten Zweck

Waldbreitbach. Viele fleißige Hände haben über Monate hinweg liebevoll gebastelt, gestrickt und gesammelt. Von warmen Wollsocken ...

Werbung