Werbung

Nachricht vom 01.11.2017    

Märchen können in Trauerzeiten Trost spenden

Wer kennt sie nicht, die sieben Zwerge, die drei Tage lang das tote Schneewittchen beweinen und sogar mit den Tieren des Waldes gemeinsam trauern. Und fast jedes Kind kennt auch den Königssohn, der mit seiner großen Liebe Schneewittchen erweckt und die tiefe Trauer weichen lässt. „Wo Liebe ist, ist Auferstehung“, sagte Sylvia Cordie. Auf Einladung des Neuwieder Hospizvereins hatte die Sprechkünstlerin, Trauerrednerin und –begleiterin im Gemeindehaus der Evangelischen Friedenskirchengemeinde „Todesbilder im Märchen“ vorgestellt.

Im Evangelischen Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde stellte Sylvia Cordie verschiedene Märchen vor. Foto: Privat

Neuwied. Cordie rief ihre Zuhörer auf, sich an der Lebendigkeit zu freuen, sich aber gleichzeitig auch Gedanken um das Ende des Lebens und um die Verstorbenen zu machen. Dazu stellte sie verschiedene bekannte und unbekannte Märchen ihrem Publikum vor. Denn gerade in Märchen spiele oftmals der Tod eine Rolle, häufig sogar die Hauptrolle.

„Dabei geht es oft um Diesseitiges und die Deutung des Lebens“, sagte Sylvia Cordie. Sie berichtete von Boten des Todes, die an die Sterblichkeit erinnern, „denn ohne Blick auf das Ende kann das Leben nicht gelingen“, konstatierte sie. Dem Tod ins Auge zu sehen, helfe zu leben und sich bewusst zu machen, was eigentlich im Leben wichtig ist. Wie beispielsweise im bekannten Märchen „Frau Holle“, wo die vier Jahreszeiten den Lebenszyklus, Abschied und Neubeginn beschreiben.



Und auch im Trauerfall könnten Märchen Hilfe geben. „Sie beschreiben Geschichten des Loslassens und zeigen auf, wie aus Schmerz und Trauer neues Leben entstehen kann“. Als Beispiel dafür nannte sie neben „Schneewittchen“ auch „Aschenputtel“, durch dessen Tränen ein Haselstrauch erwächst und wieder Gutes entsteht. Die Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, freute sich, dass sie Sylvia Cordie für diese interessante und spannende Lesung im Rahmen des Jahresthemas, das besonders trauernde Kinder und deren Begleitung in den Fokus rückt, gewinnen konnte.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit unterschiedlichen Folgen

Neuwied. Am Montag, 30. Oktober, um 8:20 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Ein ...

Hanspeter Wester verteidigt erfolgreich Deutschen Meistertitel

Neuwied. Im Wettbewerb Luftgewehr-aufgelegt lag Wester unter 285 Mitstreitern nach Abgabe der 30 Wertungsschüsse auf dem ...

Die „21“ als Glückszahl der Waldbreitbacher Chormusik



Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach ehrte langjährige Mitglieder – Großes Jubiläumskonzert am 3. Dezember 2017

Waldbreitbach. ...

Polizei sucht insgesamt drei Unfallflüchtige

Neuwied. Bereits am Sonntag, den 29. Oktober, kam es zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 ...

Kreischorverband hat einen neuen Vorstand

Kreisgebiet. Überhaupt kommen die Frauen nach vorne: Beim Kreis-Chorverband Neuwied wird die Frauenquote klar umgesetzt, ...

VG Flammersfeld investiert in Sanierung überregionaler Wanderwege

Flammersfeld. Das Wandern ist schon längst nicht mehr nur des Müllers Lust, denn nicht nur Urlauber sondern auch viele Einheimische ...

Werbung