Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Unterschätzer Westerwald

Über deinen Höhen pfeift der Wind so kalt" ist meteorologischer Rufmord, wie der Blick auf die Wetterkarte zeigt. Dem Westerwald war das ebenso abträglich wie früher das Gerede vom "Land der armen Leute" schildert Dr. Roth. Inzwischen entdecken immer mehr Menschen diese aufdringliche Landschaft zwischen den Ballungsgebieten.

Dr. Hermann Josef Roth. Foto: pr

Bonefeld. Der Naturpark Rhein Westerwald hatte seine Mitglieder Ende Oktober zu einem Kurzforum in den Deichwiesenhof nach Bonefeld eingeladen. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Isabelle Fürstin zu Wied berichtete die Geschäftsführerin Irmgard Schröer von Aufgaben und Zielen in 2017. Im nächsten Jahr wird der Naturpark unter anderem eine Wanderkarte herausgeben und Wandertafeln für die Hauptwanderparkplätze im Naturpark erstellen lassen.

Des Weiteren ist eine naturparkeigene Veranstaltungsreihe für unterschiedliche Zielgruppen sowie die Herausgabe einer Broschüre zum Naturpark geplant. Als Bearbeitungsschwerpunkt wird die Fortschreibung des Handlungsprogrammes in 2018 gesehen. Für den anschließenden Vortrag „Unterschätzer Westerwald - Aspekte einer rheinischen Naturlandschaft“ konnte Dr. Hermann Josef Roth gewonnen werden.



Der Referent beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Entstehungsgeschichte und den Besonderheiten des Westerwaldes. Er führte eindrucksvoll in Wort und Bild zu verborgenen Schätzen wie Gesteinsbildungen und Mineralien, Landschaftsrelief, seltenen Pflanzen und Tieren. Diese Aspekte fügen sich zum Bild einer Landschaft, die nicht nur ein eigenes Profil hat, sondern weitaus besser ist, als überholte Klischees behaupten.

Dr. Roth vermochte mit seinem lebendigen Vortrag und seiner Begeisterung für den Westerwald die Teilnehmer des Kurzforums anzustecken. Beim anschließenden Imbiss wurde die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Ideenaustausch von den Teilnehmern gerne genutzt. Der Naturpark blickt auf eine gelungene Veranstaltung zurück, welche in Zukunft einmal jährlich an unterschiedlichen Orten im Naturpark stattfinden soll.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bunter Musikreigen des Chores Steimel

Niederwambach. In der bei Konzerten immer gut gefüllten Kirche wurden bekannte Lieder unter anderem von „Max Raabe“, „Michael ...

Imkerverein Puderbach Faszinierende Bienenwelt live erlebt

Puderbach. Von besonderem Interesse für die kleinen und großen Besucher war auch in diesem Jahr wieder der Schaukasten, der ...

Experte informierte über Vollmachten

Neuwied. Vorsitzender Robert Raab begrüßte dazu den Referenten Bernhard Lahr, Leiter des Sozialdienstes Katholischer Frauen ...

Übung: Brand in Jugendherberge Leutesdorf

Leutesdorf. Bereits nach kurzer Zeit löst die Brandmeldeanlage der Jugendherberge aus. Das Aufheulen des Hausalarms durchdringt ...

Schulgarten in Oberraden ist winterfest

Oberraden. Neben Unkrautjäten, Rückschnitt der Obstbäume und der Beerensträucher, Umspaten, Einbringen vom Mist und dem Abmähen ...

Frauenmesse „Ladies first“ in Kurtscheid

Kurtscheid. Dass Frauen ihren Mann stehen müssen, haben die Hilfskräfte erkannt, die fleißig Werbung machten für Frauen in ...

Werbung