Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Imkerverein Puderbach Faszinierende Bienenwelt live erlebt

Bienen und Imkerei, regionale Produkte und Herausforderungen der Bienenhaltung in der heutigen Zeit bleiben interessante Themen der Öffentlichkeit. Auch im Herbst 2017 haben sich Mitglieder des Imkervereins auf zahlreichen regionalen Veranstaltungen wie dem Kartoffelmarkt in Steimel, dem Apfel- und Weinfest in Brückrachdorf und dem Herbstfest im Seniorenzentrum in Puderbach engagiert und in vielen Gesprächen mit interessierten Erwachsenen und Kindern über das Thema Bienen und Imkerei informiert.

Puderbach. Von besonderem Interesse für die kleinen und großen Besucher war auch in diesem Jahr wieder der Schaukasten, der durch das Glasfenster einen direkten Blick auf eine Bienenwabe mit vielen Bienen und ihrer Königin zuließ. Dies ermöglichte ein intensives Beobachten. Die Königin in dem lebhaften Treiben der fleißigen Tierchen zu suchen und zu finden, machte allen großen Spaß.

Dass Bienen ein interessantes und aktuelles Thema der gegenwärtigen Zeit sind, erlebte der Vorstand des Vereins auch durch seinen Einsteigerlehrgang, den er in 2017 anbot und dort 22 Neuimker ausbilden konnte. Ein schöner Erfolg. Aufgrund dessen hat sich der Vereinsvorstand entschieden, in 2018 ebenfalls wieder einen Einsteigerlehrgang anzubieten. Unter dem Motto "Selbst Bienen halten?" findet am 17. Februar 2018 eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Lehrgang statt.

Der kostenlose Schnuppertag soll Interessierten einen Einblick in die Bienenhaltung ermöglichen. Erfahrene Mitglieder des Imkervereins Puderbach zeigen Ihnen, wie Sie einfach und gekonnt in die eigene Imkerei einsteigen können. Es wird ein praxisnaher Einsteigerlehrgang vorgestellt, der alle wichtigen Themen des Bienenjahres behandelt. Der Lehrgang wird dann, nach Anmeldung, jeweils monatlich im Zeitraum März bis November 2018 stattfinden.

Veranstalter: Imkerverein Puderbach
Leitung: Vereinsvorstand
Termin Schnuppertag: 17. Februar 2018, 11 bis 13 Uhr
Ort: Außerschulischer Lernort, Abfallentsorgungsanlage, Deponiestraße, 56317 Linkenbach
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Telefon 02684-958271


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Experte informierte über Vollmachten

Neuwied. Vorsitzender Robert Raab begrüßte dazu den Referenten Bernhard Lahr, Leiter des Sozialdienstes Katholischer Frauen ...

Feuerwache Neuwied-Feldkirchen wird zum Kino

Neuwied. Bei der Aktion wird Hannes von einem querschnittsgelähmten Jungen beobachtet, der die Feuerwehr alarmiert. Er rettet ...

Drei Kindertagesstätten werden gefördert

Kreis Neuwied. Die Kindertagesstätte Spatzennest in Windhagen erhält eine Förderung in Höhe von 101.675,00 Euro für die Durchführung ...

Bunter Musikreigen des Chores Steimel

Niederwambach. In der bei Konzerten immer gut gefüllten Kirche wurden bekannte Lieder unter anderem von „Max Raabe“, „Michael ...

Unterschätzer Westerwald

Bonefeld. Der Naturpark Rhein Westerwald hatte seine Mitglieder Ende Oktober zu einem Kurzforum in den Deichwiesenhof nach ...

Übung: Brand in Jugendherberge Leutesdorf

Leutesdorf. Bereits nach kurzer Zeit löst die Brandmeldeanlage der Jugendherberge aus. Das Aufheulen des Hausalarms durchdringt ...

Werbung