Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

11. im 11. - Große Karnevalseröffnung auf dem Luisenplatz

Wie es schon gute alte Tradition ist lädt der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. am 11. 11. ab 11.11 Uhr zur großen Karnevalseröffnung auf dem Neuwieder Luisenplatz ein. Wie in jedem Jahr werden bei dieser Veranstaltung die kommenden Tollitäten der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab 10:30 Uhr geht es bei Musik und gekühlten Getränken los, bevor die Uhr um 11:11 Uhr runtergezählt wird.

Archivfoto: Festausschuss

Neuwied. Es werden präsentiert:
Kinderprinzenpaar aus Oberbieber
Kinderprinzenpaar aus Feldkirchen
Kinderprinzenpaar aus Irlich

Für die musikalische Unterhaltung konnte der Festausschuss den Modernen Fanfarenzug Irlich sowie die No Name Gugge aus Andernach verpflichten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Eröffnen Sie mit die 5. und schönste Jahreszeit „die Session 2017/2018“.Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. und seine ihm angeschlossenen Vereine freuen sich auf Ihren Besuch.

Der Festausschuss weist jetzt bereits auf die Kindersitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. hin, die am 14. Januar 2018 ab 14.11 Uhr in der Raiffeisenturnhalle stattfinden wird. Dafür sucht der Ausschuss Kindergärten, Grundschulen und Kindergruppen, die mit ihren selbst gebastelten Kostümen Karneval feiern und tolle Preise gewinnen können. Nähere Informationen und Anmeldung bis zum 20. Dezember unter 02631-779468.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Kreisgebiet. Falls dies nicht möglich ist, sollte ein Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden. ...

Sachstand zu den Fusionsberatungen

Bad Hönningen/Linz/Unkel. Nachdem die Verbandsgemeinde Linz vehement Widerstand gegen diese Zwangsfusion „von oben“ leistete ...

Sieg und Niederlage für die Deichstadtvolleys

Neuwied. Strahlende Gesichter und massenweise Jubel waren die Belohnung für drei ganz wichtige Punkte für einen engagierten ...

SG Grenzbachtal/Wienau I mit Sieg und Niederlage

Dierdorf. Wiedergutmachung hatte die 1. Mannschaft sich für Sonntag 5. November im Spiel in Mündersbach gegen die SG Haiderbach ...

Jessica Gottsauner ist neue Mittelrhein Weinkönigin

Erpel. Für die Bewerberinnen der diesjährigen Wahl war es spannend. Bis zum Wahltag haben die jungen Frauen noch viel zu ...

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Willroth. Unerbittlich steht die fünfte Jahreszeit vor der Tür. Die Narren scharren bereits mit den Hufen und so läuteten ...

Werbung