Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Gesangverein Thalhausen brillierte mit „Best of“

Ein sichtlich erfreuter Vorsitzender Friedhelm Kurz konnte in der Thalhausener Mehrzweckhalle auf restlos besetzte Stuhlreihen blicken beim Konzert seines Gesangvereins Thalhausen unter dem Motto „Best of“, das einen abwechslungsreichen Abend bescherte.

Der Gemischte Chor Thalhausen in heimischer Mehrzweckhalle und der Kinderprojektchor im Blauland. Fotos: Hans Hartenfels

Thalhausen. Das begann mit dem Kinderprojekt-Chor, der im Sturm die Herzen der Zuhörer eroberte, zumal es sich zur Freude der Einheimischen mit dem Lied einführte „Ich bin ein Dorfkind, was kann es schöneres geben, als auf dem Dorf zu leben“. Dann erzählte man, gelegentlich auch schon mal von einem herzhaften Gähnen unterbrochen, Rolf Zukowskis „Einfach nur so“ , tauchte ab ins Blauland als Fitzli-Putzlis und erklärte angesichts der Flüchtlingssituation, dass wir alle Kinder dieser Erde sind, ganz gleich, wo und wie wir leben.

Mit der imponierenden Zahl von 60 Mitwirkenden intonierte der Gemischte Chor Elton Johns „Can you feel the Love tonight“ oder Peter Maffays Hit aus Tabaluga „Ich fühl wie du“, unter dem einfühlsamen Dirigat des quirligen Wolfgang Fink. Der Männerchor brachte zwei Songs aus Les Misérables, begeisterte mit Andrea Gabaliers „Amoi seg ma uns wieder“, während der Gemischte Chor sich entsetzte im Song „Ein graues Haar“ und damit einen weiteren Schritt zum Älterwerden beklagte. Kölsch erklang dann bei „Du bes die Stadt“ und „In unserem Veedel“, wobei man die Solisten Ante Galic, Philipp Rasbach und Wilfried Ziß bewundern konnte, wie auch Britta Kittel bei den Songs „Time to say Goodbye“ und „Amazing Grace“.



Weitere Gelegenheit für die Dudelsackspielerin Katja Marx, nach drei vorrangegangenen Solostücken, den Chor zu begleiten. Fazit: ein vergnüglicher Abend bei schöner Chormusik, guten Solisten einem gewaltigen Chor, der die vorgetragenen Stücke selbst in demokratischer Diskussion aus dem Probenmaterial ausgesucht hatte. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Diszipliniert und stabil: Bären ohne Strafen und Gegentor

Neuwied. Ein Blick auf das statistische Werk: Dieser Eishockeyabend lieferte einige bemerkenswerte Zahlen, die alle Bären-Anhänger ...

Kurtscheid gewinnt WLAN-Hotspot

Kurtscheid. Vertreter aus Kommunen, Institutionen und aus der Politik erhielten bei Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und ...

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Selters/Hachenburg. Das Programm beginnt um 10 Uhr in der Verbandsgemeinde Selters mit einer von Joachim Kuchinke (Leiter ...

Sieg und Niederlage für die Deichstadtvolleys

Neuwied. Strahlende Gesichter und massenweise Jubel waren die Belohnung für drei ganz wichtige Punkte für einen engagierten ...

Sachstand zu den Fusionsberatungen

Bad Hönningen/Linz/Unkel. Nachdem die Verbandsgemeinde Linz vehement Widerstand gegen diese Zwangsfusion „von oben“ leistete ...

Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Kreisgebiet. Falls dies nicht möglich ist, sollte ein Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden. ...

Werbung