Werbung

Nachricht vom 06.11.2017    

Diszipliniert und stabil: Bären ohne Strafen und Gegentor

Wie man nach einer Niederlage postwendend in die Erfolgsspur zurückfindet, wissen die Neuwieder Bären ganz genau. Das bewiesen sie bereits vor einer Woche mit dem 6:0-Sieg gegen Meister Hamm, das bestätigten sie nun auch am Sonntagabend, den 5. November im Icehouse gegen den Neusser EV. Wieder souverän, wieder diszipliniert, wieder ohne Gegentor. Und das gegen eine Mannschaft, die sich unlängst ebenfalls gegen Hamm durchgesetzt hatte. Die Gastgeber setzten sich mit 5:0 durch und verbesserten sich auf den zweiten Tabellenplatz.

Robin Schütz (ganz links) rahmte den Abend gegen Neuss ein. Der Verteidiger erzielte das erste und fünfte Tor für die Bären.

Neuwied. Ein Blick auf das statistische Werk: Dieser Eishockeyabend lieferte einige bemerkenswerte Zahlen, die alle Bären-Anhänger überzeugten. Der EHC kassierte keine einzige Hinausstellung und hielt bereits zum zweiten Mal in dieser Saison seinen Kasten sauber. Das gelang noch keiner anderen Mannschaft in der Regionalliga West. Über einen Shutout freuen durfte sich diesmal Lucas Schaffrath, der es seinem vor Wochenfrist nicht zu bezwingenden Torhüterkollegen Felix Köllejan gleichtat. „Lucas hat einen super Job gemacht. Wir hatten eine starke Torhüterleistung", freute sich Trainer Jens Hergt. Der Keeper bekam große Unterstützung seiner Vorderleute, die vom Tor weghielten, was möglich war. „Der Sieg war das Resultat einer geschlossenen Mannschaftsleistung. So etwas brauchst du, um in dieser Liga erfolgreich zu sein", nannte Hergt den Schlüssel zum Erfolg.

Wenn auf dem Spielberichtsbogen im Bereich der Torerfolge alle Spalten ausgefüllt, sprich pro Treffer zwei Assistpunkte vergeben sind, dann spricht das dafür, dass die Scheibe gut läuft. „Wir haben die Tore zum Teil sehenswert herausgespielt, Auge für den Nebenmann bewiesen und viele Scheiben aufs Tor gebracht", schilderte Hergt. Robin Schütz (9.), Michael Jamieson (13.) und Tobias Etzel (19.) brachten die Bären im ersten Abschnitt auf den Weg.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ab dem zweiten Drittel waren wir dann etwas inkonsequent, aber das hatte auch etwas mit dem Pensum von fünf Begegnungen innerhalb von zehn Tagen zu tun", ergänzte der EHC-Coach. Andreas Wichterich (29.) und erneut Robin Schütz (58.) legten im zweiten und dritten Abschnitt jeweils noch ein Powerplaytor nach. Dass die Bären nicht noch höher gewannen, lag in erster Linie an Ken Passmann. Der Neusser Schlussmann vereitelte einige gute Neuwieder Möglichkeiten und wurde nicht von ungefähr zum besten Spieler seiner Mannschaft ausgezeichnet. Fünf Regionalliga-Heimspiele, fünf glatte Siege – das Icehouse bleibt eine Festung.

Neuwied: Schaffrath (Köllejan) – Hellmann, Schütz, Neubert, Dieser, Wichterich, Morys, Neumann – Fröhlich, Sting, S. Asbach, Kley, Jamieson, Müller, Brabec, Herbel, S. Schlicht, Etzel, Hamann, Schug.
Neuss: Passmann (Matuschik) – Zaslavski, Richter, Baum, Wolf, Lahmer, Busse – Dohmen, Rüwald, Thum, Bleyer, Stein, Lindt, Schwehr, Schroll.
Schiedsrichter: Marc Stromberg.
Zuschauer: 503.
Strafminuten: 0 – 14.
Tore: 1:0 Robin Schütz (Schug, Fröhlich) 9', 2:0 Michael Jamieson (Brabec, Etzel) 13', 3:0 Tobias Etzel (Jamieson, Brabec) 19', 4:0 Andreas Wichterich (Müller, Hellmann) 29', 5:0 Robin Schütz (Schug, Brabec) 58'.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kurtscheid gewinnt WLAN-Hotspot

Kurtscheid. Vertreter aus Kommunen, Institutionen und aus der Politik erhielten bei Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und ...

NABU lädt zu Thementag „Faszination Wald“ ein

Selters/Hachenburg. Das Programm beginnt um 10 Uhr in der Verbandsgemeinde Selters mit einer von Joachim Kuchinke (Leiter ...

46 Kinder beim Doppelspass-Sommercamp in Feldkirchen

Neuwied. Auch das Feldkirchener Fußball-Camp begeisterte wieder zahlreiche Kicker. Beim zweiten Feriencamp in Kooperation ...

Gesangverein Thalhausen brillierte mit „Best of“

Thalhausen. Das begann mit dem Kinderprojekt-Chor, der im Sturm die Herzen der Zuhörer eroberte, zumal es sich zur Freude ...

Sieg und Niederlage für die Deichstadtvolleys

Neuwied. Strahlende Gesichter und massenweise Jubel waren die Belohnung für drei ganz wichtige Punkte für einen engagierten ...

Sachstand zu den Fusionsberatungen

Bad Hönningen/Linz/Unkel. Nachdem die Verbandsgemeinde Linz vehement Widerstand gegen diese Zwangsfusion „von oben“ leistete ...

Werbung