Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Eine Buchspende für 1130 Schüler

Maria-Goretti-Grundschule Neuwied: Rotary Club sorgt mit LLLL Projekt für glänzende Kinderaugen. Der Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt mit dem Projekt „Lesen lernen, leben lernen“ (LLLL) die Lese- und Schreibkompetenz von Schülern an 17 Grundschulen in Neuwied und Andernach. Am 14. November wurden der Maria-Goretti-Grundschule in Heimbach Weiß die Buchpakete übergeben.

Bei der Verteilung der Buchgeschenke kam bei den Schülern der Grundschule Begeisterung auf. Fotos: Rotary Club Neuwied-Andernach

Neuwied. Für den Rotary Club ist Bildung der Schlüssel zu Integration und gesellschaftlichem Aufstieg. Bereits im Jahr 2003 wurde die Initiative „Lesen lernen, leben lernen“ von einem Rotary Club in Aachen ins Leben gerufen. Deutschlandweit haben bisher rund 800.000 Schüler von dieser Aktion profitiert. Finanziert von den örtlichen Rotary Clubs erhalten Sie Buchgeschenke; die Lehrer bekommen entsprechende Arbeitsmappen zu den jeweils verschenkten Büchern für den Unterricht. Die Maria-Goretti-Grundschule ist eine von 17 Schulen, die in den Genuss dieses Projektes kommen.

Dominik Graf von Spee, Präsident des Rotary-Clubs Neuwied Andernach, übergab mit Eckhard Lenz, Berufsdienst und Projektbeauftragter LLLL, sowie Katja Seger die Bücherpakete an Schulleiter Sebastian Krings. Von Spee verwies in dem Zusammenhang auf das bundesweite Rotary-Engagement in dieser Sache, das - ursprünglich im eigenen Distrikt gestartet- inzwischen in 14 Distrikten umgesetzt werde. Überall sei „selbstloses Dienen“ gepaart mit finanziellem Engagement für die Rotarier gerne wahr genommene Pflicht.



Nach den Worten von Eckhard Lenz steht die Eigeninitiative der Schüler bei der Nutzung der Lektüren in den Schulen im Mittelpunkt. Das hätte jedenfalls die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt. Die Auseinandersetzung mit den Büchern in der Schule mache den Kindern Spaß, ermögliche vielfältige Erlebnisse und baue Gefühle und kognitives Verstehen auf. Dies bringe den Schülerinnen und Schülern neben einer Leistungsverbesserung auch emotionalen und sozialen Gewinn.

Mit einem solchen Ansinnen stießen die Rotarier an der Grundschule Maria-Goretti jedenfalls auch bei den drei Lehrerinnen auf offene Ohren, die die rund 60 Schüler der beteiligten Klassen ins Schul-Foyer zur Überreichung der Bücher geführt hatten. Die Kinder selber nahmen mit strahlenden Augen je ein Exemplar der Lektüre „Hamster-Alarm“, „Hanno malt einen Drachen“ oder „Der Dieb im Schrebergarten“ in Besitz und quittierten deren Entgegennahme mit einem lustig-lauten „Dankeschön“.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Feuersalamander, Leder-Laufkäfer und Schnurfüßer

Neuwied. Diese Westen sind mit wichtigen Exkursionsmaterialien bestückt und ermöglichen den Kindern auf eigene Faust die ...

LED - Umrüstung in Großmaischeid ist in vollem Gange

Großmaischeid. Mit dem Thema „Umrüsten der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik“ hat sich der Gemeinderat Großmaischeid schon ...

Jan Einig ist nun offiziell Oberbürgermeister von Neuwied

Neuwied. Dem Beigeordneten der Stadt Neuwied, Michael Mang, fiel die Aufgabe zu, den Stadtrat und die vielen Gäste aus Politik ...

Vortour-Helfer schmausten im Hunsrück

Neuwied. In der Schmausemühle im idyllischen Baybachtal bei Emmelshausen wartete Wirtin Natascha Sander den rund 45 Personen ...

Installation einer Schutzwand aus Stahl auf der B 256

Rengsdorf. Der Zeitraum wird genutzt, um auch noch andere Arbeiten, wie die Tunnelwartung und an der Bepflanzung, zum Schutz ...

Herausforderung: Stress- und traumasensible Beratung

Neuwied. Ulrike Held vom Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen veranschaulichte mit vielen Beispielen ...

Werbung