Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe in Selters

Der jährlich stattfindende Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe e.V. hat bereits Tradition. Am 26. November findet die diesjährige Wohltätigkeitsveranstaltung im Evangelischen Krankenhaus in Selters statt. „Hilfe zur Selbsthilfe!“ - Das ist der Ansatz, den der Hilfsverein aus Selters verfolgt. Einen kleinen Beitrag dazu leistet der jährliche Okanona-Basar. Der Erlös der vorweihnachtlichen Wohltätigkeitsveranstaltung geht zu 100 Prozent an Slumkindern in Namibia.

Symbolfoto

Selters. Drei Schulen und sieben Kindergärten finanziert Okanona. Die Spenden ermöglichen dort eine Ausbildung und damit die Chance, einer Armut zu entkommen, die so viele nach Europa treibt. Es gilt den Teufelskreis vieler Entwicklungsländer zu durchbrechen: Ohne Geld keine Schule, ohne Schule kein Job, ohne Job droht Armut. Gezielt werden die Vereinsspenden für Schuluniformen, Bücher, Schulgebäude und Berufsausbildung eingesetzt und dies für Kinder aus einem der ärmsten Viertel in Swakopmund.

Der diesjährige Adventsbasar findet am Sonntag, 26. November, von 11 bis 17 Uhr im Eingangsbereich des Krankenhauses Selters statt und bietet neben Weihnachts-gestecken und Handarbeiten auch die Gelegenheit, Original-Kunsthandwerk aus Afrika zu erstehen. Kaffee und Kuchen sowie eine Tombola, gesponsert von Westerwälder Unternehmen, runden das Angebot ab.

„Der Erlös unseres Basars geht wie immer vollständig nach Namibia“, erklärt Okanona-Vorsitzende Sabine Schmalebach. „Etwaige Unkosten erstatten unsere Förderer oder werden vom Krankenhaus Dierdorf/Selters übernommen. Vor Ort sorgt unsere Kontaktperson Annette Louw, eine Deutsche in Namibia, dafür, dass Sach- und Geldspenden an die richtige Adresse gelangen.“



Wer also den Okanona-Basar in Selters besucht - und sei es nur, um ein Stück Kuchen zu essen -, kann sicher sein, Straßenkindern in Südwestafrika zu helfen. Herzlich Willkommen ist jeder Interessierte. Wer das Hilfsprojekt unterstützen will oder an weiteren Informationen interessiert ist, kann sich an die 1. Vorsitzende Sabine Schmalebach,
Telefon 02626 – 762 5740, wenden oder die Vereinshomepage www.okanona.de besuchen. Hier findet man auch die Termine der monatlich stattfindenden Treffen.

Spenden werden dankbar entgegen genommen auf dem Konto der Nassauischen Sparkasse Selters, DE63 5105 0015 0762 0714 87.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mehrere Grabkreuze auf dem Alten Friedhof zerstört

Neuwied. Es wurden sechs Grabkreuze, teils sogar mit Sockel, mit großer Kraftanstrengung umgeworfen, von einem Grab wurde ...

Katze in Neuwied die Kehle durchschnitten

Neuwied-Torney. Der Kater kam nachdem er am 8. November aus dem Haus gelassen wurde nicht mehr zurück. Die intensive Suche ...

Ehrungen beim Patronatsfest der Schützenbruderschaft Roßbach

Roßbach. Bezirkspräses Marco Hartmann zelebrierte zum Auftakt des Patronatsfestes einen feierlichen Festgottesdienst in der ...

Die Außerirdischen kommen zum Topspiel zu den Bären

Neuwied. „Die fünf Spiele in zehn Tagen haben ein paar Spuren hinterlassen. Wir haben gemerkt, dass am Ende dieser zwei intensiven ...

Jan Einig ist nun offiziell Oberbürgermeister von Neuwied

Neuwied. Dem Beigeordneten der Stadt Neuwied, Michael Mang, fiel die Aufgabe zu, den Stadtrat und die vielen Gäste aus Politik ...

LED - Umrüstung in Großmaischeid ist in vollem Gange

Großmaischeid. Mit dem Thema „Umrüsten der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik“ hat sich der Gemeinderat Großmaischeid schon ...

Werbung