Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Ehrungen beim Patronatsfest der Schützenbruderschaft Roßbach

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied ihr traditionelles Patronatsfest. Hierbei wurde Walter Mertin eine besondere Auszeichnung zu Teil.

Von links: Michael Hesseler (Stabführer TC) , Stefan Krumscheid (40J.TC), Georg Liedhegener 25J., Rudolf Boden 40J. Christoph Prangenberg 25J.,Heribert Schönenberg 40J., Ewald Dasbach (Vorstand TC), Walter Mertin 50J TC und Silbernes Verdienstkreuz, Wilfried Huhn (Ehrenbundesmeister), Jürgen Becker 50J, Jörg Gries (1. Brudermeister), Heinz Klein 40J. und Hans -Theo Klein (40J.TC). Foto: Verein

Roßbach. Bezirkspräses Marco Hartmann zelebrierte zum Auftakt des Patronatsfestes einen feierlichen Festgottesdienst in der St. Michael Kirche. Den geselligen Teil des Patronatsfestes feierte die Schützenbruderschaft unter musikalischer Begleitung von Musiker „Dieter Sebastian“ im Schützenhaus im Sportzentrum. Für das leibliche Wohl hatte das Hotel „Strand-Cafe“ gesorgt.

Im Mittelpunkt des Abends standen Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder des Schützenvereins und des Tambour-Corps statt. So konnten Brudermeister Jörg Gries und der Ehrenbundesmeister des Bezirks „Wied“, Wilfried Huhn einen Schützenbruder für 50 Jahre Mitgliedschaft im Tambour-Corps auszeichnen.

Walter Mertin (Jul) erhielt für sein außerordentliches Engagement und als Anerkennung das Silberne Verdienstkreuz des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. „Fünf Jahrzehnte aktives Mitglied im Tambour-Corps bedeutet an hunderten von Auftritten mit großem persönlichem Einsatz und Idealismus teilgenommen zu haben. Walter Mertin leistet in all den Jahren auch einen wesentlichen Beitrag zur Geselligkeit und fröhlichem Miteinander im Tambour-Corps. Auch an anderen Stellen hat er besonderen Einsatz gezeigt, wie zum Beispiel als Sitzungspräsident der KG Roßbach. Viele Jahre Gestaltung des Seniorennachmittags und Lektorendienst in unserer St. Michael Kirche sind noch weitere Beispiele des ehrenamtlichen Engagements von Walter Mertin“, so Jörg Gries in seiner Laudatio.



Darüber hinaus wurden viele Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Schützenverein und im Tambour-Corps geehrt: 25 Jahre im Schützenverein: Christoph Prangenberg und Georg Liedhegener, für 40 Jahre im Schützenverein: Heribert Schönenberg, Heinz Klein und Rudolf Boden. Für 40 Jahre im Tambour-Corps: Hans-Theo Klein und Stefan Krumscheid. 50 Jahre gehört Jürgen Becker (Ortsbürgermeister von Roßbach) der St. Hubertus Schützenbruderschaft an. Mit Tanz bei guter Stimmung klang der Abend aus.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbasar in Windhagen für behinderte Kinder in Indien

Windhagen. Vielleicht finden Sie aber auch unter den vielen schönen Angeboten wie kunsthandwerklichen Holz- und Näharbeiten, ...

Umweltbewusstsein macht Gewinner bei den Markttagen

Neuwied. Die Gewinnspielfrage lautete: In welchen Bereichen bieten die Stadtwerke Neuwied aktuell unter dem Thema „NRgiewende“ ...

Auszeichnungen für die besten Weine des Jahres

Hammerstein. Für besondere Leistungen bei der Landesprämierung erhielten einige Winzer Staatsehrenpreise und Ehrenpreise. ...

Katze in Neuwied die Kehle durchschnitten

Neuwied-Torney. Der Kater kam nachdem er am 8. November aus dem Haus gelassen wurde nicht mehr zurück. Die intensive Suche ...

Mehrere Grabkreuze auf dem Alten Friedhof zerstört

Neuwied. Es wurden sechs Grabkreuze, teils sogar mit Sockel, mit großer Kraftanstrengung umgeworfen, von einem Grab wurde ...

Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe in Selters

Selters. Drei Schulen und sieben Kindergärten finanziert Okanona. Die Spenden ermöglichen dort eine Ausbildung und damit ...

Werbung