Werbung

Nachricht vom 16.11.2017    

Infoveranstaltung: „Diskriminierung im Kontext der Migration"

Trotz aller Aufgeschlossenheit der Bevölkerung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund kommt es ihnen gegenüber zu Diskriminierungen. Gerade auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt stoßen die Migranten auf Vorbehalte und Vorurteile gegenüber ihrer Person. Das hinterlässt bei ihnen Spuren und erschwert die Integration. Durch die fehlende Eingliederung in den Arbeitsmarkt wird die soziale Teilhabe erschwert und dadurch identifizieren sich einige Betroffene verstärkt mit ihrem Heimatland und sind weniger bereit, sich in die Gesellschaft des Aufnahmelandes zu integrieren.

Neuwied. In der Informationsveranstaltung „Diskriminierung im Kontext der Migration“ am Freitag, 24. November, wird Rechtsanwalt Stephan Wagner von 16 bis 18 Uhr in der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, zu diesem Thema referieren. Er informiert in Kooperation mit dem Netzwerk „Diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz“ über die Rechte nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und zeigt die Unterstützungsmöglichkeiten in der Antidiskriminierungsarbeit sowohl für die Betroffenen als auch für ehrenamtliche Integrationshelfer auf. Während einer Kaffeepause besteht die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzung.

Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe und der Integrationsarbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei der städtischen Integrationskoordinatorin Dilorom Jacka unter: 02631 – 802 284 oder djacka@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tourismus- und Heilbäderverband ehrt Ortsgemeinde Datzeroth

Datzeroth. 1947 wurde mit dem Landesverkehrsverband Rheinland-Pfalz der Vorgänger des heutigen THV gegründet. Seinen Namen ...

Generationen-Kino in Neuwied wird fortgesetzt

Neuwied. Beigeordneter Michael Mang begrüßte dazu im Metropol-Kino 80 Besucher, die sich den Streifen nicht entgehen lassen ...

Folgen des Hangrutsches Waldbreitbach - Over werden beseitigt

Waldbreitbach. Da die Fahrbahn von den Ausbauarbeiten nicht direkt betroffen ist und die Arbeiten zum größten Teil von der ...

Landesförderpreis für den SRC Heimbach-Weis 2000

Mainz/Neuwied. Eine Jury, bestehend aus Vertretern des Landessportbundes, Sportlern, dem Ministerium des Innern und für Sport ...

Offene Kirche im Advent in Dierdorf

Dierdorf. Betrachten Sie die immer wieder neu gestalteten Krippenbildszenen. Sie können sich auch von den angestrahlten Kirchenfenstern ...

Paul Seifen nach 27 Jahren aus Vorstand verabschiedet

Flammersfeld/Simmern. Seit 1990 war Paul Seifen, der ehrenamtlicher Presbyter seiner evangelischen Kirchengemeinde ist und ...

Werbung