Werbung

Nachricht vom 17.11.2017    

Handwerk im stilvollen Ambiente

„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. Noch vor Eröffnungsbeginn der Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz steht die Koblenzerin erwartungsvoll vor der Tür. Sie ist die erste Besucherin, die 2017 Handwerk im stilvollen Ambiente erlebt.

Die ersten Besucher der HwK-Winterausstellung 2017 sind von der Vielfalt und Einzigartigkeit der gezeigten Objekte begeistert. Fotos: HwK Koblenz

Koblenz. Auch Gabriele Lansch und Tochter Lea gehören zu den ersten. Während ihre Mutter schon mehrmals da war, ist es für Lea Neuland. „Ich dachte nicht, dass man die tollen Sachen auch kaufen kann“, sagt sie. Ute Hofmann-Gill ist immer wieder vom schönen Ambiente der Ausstellung angetan. „Man muss Zeit zum Genießen mitbringen und die ausgefallenen Sachen auf sich wirken lassen.“

Traditionell lädt die Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der Vorweihnachtszeit in die Galerie Handwerk, Rizzastraße 24-26 in Koblenz, ein. Bis zum 23. Dezember gibt es hier geschmackvolle, individuell in Handarbeit gefertigte Geschenke, die man sonst in dieser Art anderswo vergeblich sucht. Sie sind so unterschiedlich wie auch der Geschmack und Anspruch der Besucher. Kleine, ideenreiche Accessoires und phantastische Malerei und Fotografie, pfiffige Mode und einzigartiger Schmuck sind dabei wie auch ausgefallene Skulpturen, Unikate und Kleinserien aus Keramik und Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, Gold, Silber und Edelsteinen und Papier. Objekte von 150 Kunsthandwerkern, Gestaltern und Künstlern machen die Wahl für die Kauflustigen zur Qual.



„Einzelne Objekte hervorzuheben, fällt mit schwer. Ich habe meine Favoriten, aber das ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks“, so Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz. Zur Eröffnung bedankt er sich bei der Leiterin der Galerie Handwerk für die Vielfalt der ausgewählten Dinge und die liebevolle Präsentation.

Die Winterausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Informationen zur Ausstellung bei der HwK Koblenz, Telefon 0261/ 398-277, Fax -993, galerie@hwk-koblenz.de, galerie-handwerk-koblenz.de


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Sicherheit im Internet

Linz. 67 Prozent der Deutschen nutzen aktiv Soziale Netzwerke. Täglich werden fast 5 Milliarden Inhalte auf Facebook geteilt. ...

„Grenzenlos fröhliche Weihnachten“ mit Helmut Eisel

Bendorf. Beliebte deutsche Weihnachtslieder wie "O Tannenbaum“, „Lasst uns froh und munter sein“ oder "Stille Nacht" treffen ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung

Quirnbach. In der Begründung des Umweltbundesamtes heißt es hierzu (auszugsweise): „Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) „erfüllt ...

Neue Winterbroschüre für den Westerwald erschienen

Region. Eine Übersicht aller Weihnachtsmärkte ist der Kern der nun neuen Winterbroschüre. An über 16 Orten im Westerwald, ...

Nachbarn genießen gemeinsam Gekochtes

Neuwied. Vor dem Genuss steht die Arbeit – und daher informierte AOK-Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer eingangs der Mitmachveranstaltung ...

B 256, Instandsetzungsarbeiten an der Anschlussstelle Oberbieber

Neuwied. Die Arbeiten sollten ursprünglich schon im Oktober ausgeführt werden, mussten aufgrund von Lieferschwierigkeiten ...

Werbung