Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Beikircher: „Am schönsten isset, wenn et schön is“

„Am schönsten isset, wenn et schön is“, sagt Konrad Beikircher. Dass dem so ist und dieser tiefgründig philosophischen Einstellung zum Leben nichts hinzuzufügen ist, das konnten die Gäste im Forum Antoniuskirche erleben. Konrad Beikircher begeisterte seine Zuhörer beim ersten Rheinischen-Kabarett-Buffet, zu dem die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung auf den Waldbreitbacher Klosterberg eingeladen hatte.

Konrad Beikircher begeisterte sein Publikum im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Foto: Heribert Frieling

Waldbreitbach. Bei dieser Benefizveranstaltung gab der Kabarettist, der aus Südtirol stammt und seit Jahrzehnten im Rheinland lebt, einen Mix aus seinen Programmen „Das Beste aus 35 Jahren“ und „500 Jahre falscher Glaube“ zum Besten.

Konrad Beikircher ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. Pointiert, süffisant hintersinnig, aber nie bösartig oder verletzend bringt er seine Themen an den Mann und an die Frau. Weswegen auch Protestanten über Beikirchers Einlassungen zum Reformationsjubiläum herzhaft lachen konnten. Denn wer könnte es einem großen Publikum schon besser und anschaulicher erklären, was passiert wäre und wie sich die Geschichte (natürlich völlig anders) entwickelt hätte, wenn Martin Luther seine Thesen statt in Wittenberg in Köln und das natürlich nicht an einem so profanen Datum wie dem 31. Oktober, sondern am 11. 11. angeschlagen hätte. Natürlich nur Konrad Beikircher.



Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe 2003 gegründet. Sie will dazu beitragen, dass das hospizliche Engagement des Trägers finanziell auf einer soliden Grundlage steht und gleichzeitig helfen, den Hospizgedanken in der Gesellschaft stärker zu verankern.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kreativ: Big House widmet sich nachhaltiger Kunst

Neuwied. Edrine Nsenge aus Uganda, der derzeit einen internationalen Freiwilligendienst im Jugendzentrum leistet, hat verschiedene ...

Lebenshilfe Neuwied für Menschen ausgezeichnet

Neuwied. Der stellvertretende Neuwieder Lebenshilfe-Vorsitzende Erik Wirtz und Ehrenvorsitzender Franz-Robert Herbst, der ...

10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für Osteuropahilfe

Leubsdorf. Es wird gesammelt: ♦ Anoraks und gut erhaltene Kinderbekleidung Größe 98 bis 164 ♦ Kinderunterwäsche ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach wird am 1. Dezember eröffnet

Waldbreitbach. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Westerwald-Gemeinde ist die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der ...

Jens Hergt tritt als Trainer beim EHC Neuwied zurück

Neuwied. „Seit dem Heimspiel gegen Lauterbach ist von außen Unruhe in die Mannschaft hineingebracht worden, was sowohl an ...

Christine Schleif von Schulrat Kurtscheid zur Rektorin ernannt

Neuwied. Die Lahnsteinerin war bislang Konrektorin an der Loreleyschule in St. Goarshausen gewesen. Dort wird sie bis zum ...

Werbung