Werbung

Nachricht vom 30.11.2017    

Onleihe RLP wird kundenfreundlicher

Zum 1. Dezember ändert der Onleihe-Verbund RLP die Bedingungen für die Ausleihe digitaler Medien, die auch für Kunden der Neuwieder Stadt-Bibliothek möglich ist. Die maximale Ausleihfrist von eBooks und eAudios (Hörbücher und Musik) wird auf 21 Tage verlängert. Dies war ein Wunsch von vielen Kunden, die bisher bedauert haben, Bücher nicht länger behalten zu können. Wer Medien nur kurz nutzen möchte, kann nach wie vor eine Leihfrist von 14 Tagen oder weniger bei der Ausleihe wählen. Bei Zeitungen und Zeitschriften ist eine allgemeine Verlängerung der Leihfristen allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich.

Neuwied. Für nicht mehr benötigte Titel gibt es bei den eBooks auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückgabe, so dass diese anderen Kunden schneller wieder zur Verfügung stehen. Der Verbund erhöht auch die Zahl der ausleihbaren Medien von zwölf auf 30 Medien und die Zahl der maximalen Vormerkungen von sieben auf zehn.

Möglich wurde diese Änderung dadurch, dass der Bestand der Onleihe in den letzten Jahren stark ausgebaut wurde und mittlerweile rund 70.000 Medien zur Verfügung stehen.

Jeder angemeldete Nutzer der Stadt-Bibliothek Neuwied hat Zugriff auf den gesamten Bestand der Onleihe und zwar ohne Zusatzkosten. Er benötigt lediglich einen Leserausweis, den er für eine Jahresgebühr von 15 Euro erhält. Die Anmeldung kann man persönlich zu den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr) oder online unter diesem Link erledigen.



Übrigens berechtigt der Leserausweis auch dazu, „echte“ Bücher in der Stadt-Bibliothek auszuleihen. Infos gibt es in der Stadt-Bibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802700, E-Mail stadtbibliothek@neuwied.de.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Neustadt löscht Fahrzeugbrände auf A3

Neustadt. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mittels Wasser. Der Fahrer des LKW wurde vom Rettungsdienst wegen einer möglichen ...

Regionales Fachkräfteportal Altenkirchen und Neuwied

Neuwied/Altenkirchen. Zur offiziellen Neuauflage des Fachkräfteportals trafen sich nun Michael Lieber und Amtskollege Rainer ...

Wohnungen in Bonefeld durch Brand derzeit nicht bewohnbar

Bonefeld. Das Feuer brach in der Wohnung im Dachgeschoss aus. Brandmelder weckten die Bewohner, die selbst noch einen Löschversuch ...

SV Windhagen spielte 1:1 gegen den TUS Oberwinter

Am Mittwochabend, den 29. November wurde das Anfang November wegen Flutlichtausfalls abgesagte Heimspiel des SV Windhagen ...

Männer bekamen Tipps für das Gelingen einer Partnerschaft

Neuwied. Ganz wichtig war dem Referenten die Botschaft des „Aktiven Zuhörens“. Dabei geht es im Wesentlichen darum, das gesprochene ...

Trainerposten bei Bären Neuwied: Kein Schnellschuss

Neuwied. „Natürlich halten wir Augen und Ohren offen. Anfragen liegen uns bereits vor, aber wir werden uns die gegebene Zeit ...

Werbung