Werbung

Nachricht vom 01.12.2017    

Missionsbasar für das Projekt Madre Rosa in Waldbreitbach

Alle Jahre wieder am Wochenende vor dem ersten Advent findet er statt, der traditionelle Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Es kamen wieder viele Besucher in das Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg, um nach Herzenslust zu stöbern oder bei Kaffee und Kuchen einen geselligen Nachmittag zu verbringen.

Der Missionsbasar, den die Waldbreitbacher Franziskanerinnen traditionell am Wochenende vor dem ersten Advent veranstalten, war wieder gut besucht. Foto: Heribert Frieling

Waldbreitbach. An den Ständen hatten sie wie immer die Qual der Wahl. Da gab es handgestrickte Socken und Schals, gehäkelte Spitzendeckchen, Porzellan und Kristall, Schmuck und liebevoll gebastelte Weihnachtsdekoration und vieles andere mehr. Nicht zu vergessen die Bilder, die Schwester M. Antonia Poncelet gemalt hat. Und auch Bastelarbeiten aus Brasilien boten die Schwestern an.

Der Erlös des Missionsbasars kommt auch dieses Mal wieder dem Projekt Madre Rosa zugute. Das haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen vor fast 20 Jahren im Norden Brasiliens mit dem Ziel ins Leben gerufen, Kindern und Jugendlichen aus schwierigen familiären Verhältnissen die Chance auf eine bessere Zukunft zu geben. Dafür helfen sie den Kindern und Jugendlichen beispielsweise bei den Hausaufgaben und bieten ein breites Freizeitangebot an. Derzeit werden rund 450 Kinder und Jugendliche in dem Projekt Madre Rosa betreut.



Wenn auch diesmal wieder ein erklecklicher Betrag für Madre Rosa zusammengekommen ist, dann ist das auch das Verdienst der vielen Schwestern und all der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für den Missionsbasar gebastelt oder gebacken oder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache gestellt haben und am Wochenende vor dem ersten Advent an einem der vielen Stände Dienst gemacht haben. Ihnen ist Schwester M. Wilma Frisch, die seit 2013 die Missionsprokur der Waldbreitbacher Franziskanerinnen leitet und der das Projekt Madre Rosa sehr am Herzen liegt, deshalb besonders dankbar.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Über Beruf des Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten informiert

Neuwied. Zahlreiche junge Menschen waren Mitte November zum Durchblicker-Tag – MTRA ins Marienhaus Klinikums St. Elisabeth ...

RKK ehrt „50 Jahre Funkencorps Blau-Wiess“ Linz

Linz. Die Auszeichnung oblag RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel. Im Verlauf der fünf Jahrzehnte haben sich die Funken zu ...

Wechsel in stellvertretender Leitung Polizeiinspektion Linz

Linz. Zuletzt war der 53-Jährige in leitender Funktion in der Führungszentrale des Polizeipräsidiums in Koblenz eingesetzt. ...

SWN-Chef Herschbach: Spende hilft bedürftigen Kindern

Neuwied. Die Caritas berät und begleitet in der „Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe" rund 100 Familien in Stadt und Kreis ...

Karate: Holzbachtalcup mit 13 Medaillen für das KSC Team

Puderbach. Auch für die Top Wettkämpfer ist es sehr lehrreich einmal als Coach und Betreuer da zu sein. Dadurch lernen diese ...

Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort

Kreisgebiet. Auch im November ging die Zahl der Arbeitslosen weiter zurück. Mit 63 weniger Menschen auf Jobsuche ist das ...

Werbung