Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Stark alkoholisierter Fahrer parkt mitten auf B 413

Am Montag, dem 4. Dezember gegen 22 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren Dierdorf und Marienhausen. Die Meldung lautete: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Dierdorf und Marienhausen“. Als Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort eintrafen stand ein schwarzer Audi mitten auf der B 413. Der Fahrer reagierte nicht.

Foto und Video Wolfgang Tischler

Dierdorf. Was war geschehen? Eine Verkehrsteilnehmerin meldete der Polizei einen auffällig fahrenden PKW auf der B 413, der von Marienhausen in Richtung Dierdorf fährt. Der PKW wäre ihr gerade auf ihrer Spur entgegengekommen. Einen Zusammenstoß habe sie nur verhindern können, indem sie ganz weit rechts über den Fahrbahnrand hinaus gefahren sei. Kurz darauf ging der Hinweis bei der Polizei ein, dass der PKW einen Unfall gehabt hätte. Diese Meldung löste dann den Einsatz der Rettungskräfte aus.

Die Feuerwehren aus Dierdorf und Marienhausen waren mit 26 Einsatzkräften sehr schnell vor Ort. Ebenso das DRK und der Notarzt. Der PKW war verschlossen und der Fahrer reagierte nicht hinter dem Steuer. Die Rettungskräfte mussten von einem medizinischen Notfall ausgehen. So schlug die Feuerwehr die hintere Seitenscheibe ein, um in den PKW zu gelangen. Schnell stellte sich heraus, dass der 53-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Dierdorf stark alkoholisiert war.



Zu einem Unfall war es auf der Bundesstraße nicht gekommen. Wie die Ermittlungen der Polizei ergaben, war der Fahrer aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung einfach auf der Fahrbahn stehen geblieben und eingeschlafen. Ein Alkoholtest konnte vor Ort nicht durchgeführt werden. Das Ergebnis der Blutprobe steht laut Polizei noch aus.

Vor Ort stellten die Beamten fest, dass der PKW hinten rechts beschädigt war. Diese Unfallspuren sahen in der Dunkelheit sehr frisch aus. Eine Unfallstelle konnte dazu jedoch nicht ermittelt werden. Die Ehefrau des Fahrers gab später an, dass der Schaden am PKW schon älter wäre. Den Führerschein ist der Mann erstmal für längere Zeit los.

Die Bundesstraße war für eine halbe Stunde voll gesperrt. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. (woti)


Video von der Einsatzstelle







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bürgerbüro Rengsdorf Anfang Januar geschlossen

Rengsdorf. Insbesondere weist die Verwaltung darauf hin, dass Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe, die im Januar ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Keine gezielten Nachrichtenmeldungen im Radio, Fernsehen oder den Zeitungen ohne den Hinweis auf das drohende Fahrverbot ...

Quo vadis Gastronomie?

Waldbreitbach. In Vorbereitung des Informationsnachmittags hatte die Wirtschaftsförderung nach interessanten Projekten recherchiert ...

Bendorfer Weihnachtszauber genießen

Bendorf. Ein wunderschöner großer Baum ziert das Ambiente, rund 120 reichlich bestückte Marktstände und festlich dekorierte ...

Geänderte Öffnungszeiten bei Agentur für Arbeit Linz

Linz. Mit den geänderten Öffnungszeiten reagiert die Agentur für Arbeit Neuwied auf die sinkenden Arbeitslosenzahlen, die ...

Großer Dank beim Helferfest der LG Rhein-Wied

Neuwied. Das lässt sich unter anderem an der Erfolgsbilanz des Jahres ablesen: 66 Rheinland-Meister, 22 Rheinland-Pfalz Meister, ...

Werbung