Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

Diedenhofen ist Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des SPD-Kreisausschusses wurde der Juso-Kreisvorsitzende Martin Diedenhofen zum kommissarischen Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes gewählt. Dieser Schritt wurde möglich, nachdem die bisherige Amtsinhaberin Lana Horstmann die Position frei machte. Lana Horstmann wird ihren politischen Schwerpunkt zukünftig an anderer Stelle setzen. Sie bleibt aber dem SPD-Vorstand erhalten und wird hier als Beisitzerin fungieren.

Geschäftsführer des Verkehrsverbund Rhein-Mosel Stephan Pauly (2. von links) im SPD-Kreisvorstand. Foto: SPD

Neuwied. SPD-Vorsitzender Fredi Winter freute sich sehr über Diedenhofens Bereitschaft das Amt zu übernehmen. "Mit Martin Diedenhofen haben wir einen engagierten jungen Mann, der aber auch schon zahlreiche Erfahrungen als Wahlkämpfer mit in die Arbeit einbringen wird", so Winter wörtlich.

Der Beschluss im Gremium fiel einstimmig. Martin Diedenhofen bedankte sich für das Vertrauen der Vorstandsmitglieder und der anwesenden Ortsvereinsvorsitzenden und kündigte an, dass er sich auf die neue Aufgabe sehr freue und direkt motiviert an die Arbeit gehen werde. Dabei stehe die inhaltliche Arbeit im Rahmen des Erneuerungsprozesses der SPD für ihn ganz oben auf der Tagesordnung erklärte Diedenhofen

Neben der Personalie war aber auch die inhaltliche Arbeit im Fokus der Neuwieder Sozialdemokraten. So war Stephan Pauly an diesem Abend als fachkundiger Referent zu Gast. Pauly ist Geschäftsführer des Verkehrsverbund Rhein-Mosel und berichtete über die zahlreichen Herausforderungen des ÖPNV im Kreis Neuwied und den umliegenden Kommunen. So sieht er im Rahmen des demographischen Wandels eine zunehmende Herausforderung für die Kommunen als Träger des Personennahverkehrs. Hier wird es aus seiner Sicht bei zurückgehenden Einwohnerzahlen in den ländlichen Gebieten und den entsprechenden veränderten Schülerverkehren außerhalb der Ballungszentren zu einem zunehmenden Zuschussbedarf für den ÖPNV kommen. Sehr positiv bewertete Pauly den Rheinland-Pfalz-Takt und die deutliche Verbesserung des Angebotes auf der Schiene für den Kreis Neuwied.



Im Landkreis stehen wesentliche Konzessionsvergaben für die Buslinien in den Jahren 2020 bis 2023 an. Im Vorfeld dieser wichtigen Vergaben werden die Sozialdemokraten alle Möglichkeiten prüfen, damit auch im Kreis Neuwied ein möglichst gutes Angebot vorgehalten werden kann. Klar ist für die Genossen dabei, dass die Mobilität mit Bus und Bahn gerade für junge und ältere Menschen unabdingbar für eine gute Lebensqualität in der Region ist. Abschließend war man sich im Kreisvorstand einig, dass man sich gemeinsam mit der Kreistagsfraktion weiter intensiv mit dem Thema beschäftigen wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Schnuppertag machte Lust auf noch mehr CSS

Neuwied-Niederbieber. „Ich hatte jede Menge informativer Gespräche“, sagte CSS-Schulleiterin Christine Schleif, die in der ...

Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Trier. Zunächst ging Landesinnungsmeister, Johannes Lauer in seinem traditionellen Jahresbericht auf aktuelle und zurückliegende ...

SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Koblenz. „Als moderne Verwaltung sehen wir uns als Dienstleister für die Unternehmen im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Einheitliche ...

AWO-Ortsverein Neuwied unterstützt Hospizarbeit

Neuwied. Einnahmen aus der Begegnungsstätte lassen die Männer und Frauen rund um ihren Vorsitzenden Michael Maur regelmäßig ...

Quo vadis Gastronomie?

Waldbreitbach. In Vorbereitung des Informationsnachmittags hatte die Wirtschaftsförderung nach interessanten Projekten recherchiert ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Keine gezielten Nachrichtenmeldungen im Radio, Fernsehen oder den Zeitungen ohne den Hinweis auf das drohende Fahrverbot ...

Werbung