Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

VG Unkel spendet an ortsansässige Vereine

Wie bereits in den letzten Jahren, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel auch in diesem Jahr beschlossen, keine persönliche Weihnachtspost zu versenden. Stattdessen unterstützt Bürgermeister Karsten Fehr mit den eingesparten Kosten lieber durch eine Spende die für die Gesellschaft so wichtigen ortsansässigen Vereine.

v.l. Karsten Fehr, Wolfgang Plöger, Christian Böyer, Gerhard Hausen. Foto: VG Unkel

Unkel. Nachdem sich im vergangenen Jahr die KJIB - Kinder und Jugend Initiative Bruchhausen e.V. über finanzielle Unterstützung freuen konnte, geht die diesjährige Spende an den Förderverein Sport in Unkel e.V..

2017 wurde der Sportplatz in Unkel vom maroden Aschenplatz zum modernen "Hybrid"-Platz mit Kunststofflaufbahnen, Weitsprung-/Kugelstoßanlage und Kleinspielfeld - nun BHAG-Sportpark Unkel - umgebaut. An den Kosten für den Umbau von Sportanlagen beteiligen sich üblicher Weise auch die Vereine, die diese nutzen.

Um diese Kostenbeteiligung gewährleisten zu können, wurde der Förderverein Sport in Unkel e.V. von den Vereinen SV Ataspor Unkel 05, FC Unkel 80, SV Unkel 1910, TuS Erpel 1911 und von der Stadt Unkel gegründet. Er ist Netzwerk zwischen Aktiven und potentiellen Sponsoren aus der Wirtschaft und jedem, der helfen möchte diese ortsansässigen Vereine zu unterstützen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Karsten Fehr ist es ebenfalls ein wichtiges Anliegen, den Sportgeist in der Verbandsgemeinde zu unterstützen und entschied sich dafür, die diesjährige Spende dem Förderverein zu überreichen. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, Kassenwart Wolfgang Plöger und Schriftführer Christian Böyer nahmen den Spendenscheck für den Verein gerne entgegen.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Karate: KSC Karate Team stellt 22 Sportler für Landesauswahl

Puderbach. 22 Sportler, verteilt über alle Altersklasse (U10, U12, U14, U16, U18, U21 und Leistungsklasse) sind Teil der ...

Radfahrende Zuwanderer jetzt sicherer unterwegs

Neuwied. Viele Neuwieder Bürger haben dem Camp an der Krasnaer Straße in den vergangenen Monaten funktionstüchtige Fahrräder ...

"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Willroth. Der Förderturm der ehemaligen Eisenerzgrube Georg (1952-1954 errichtet) erhebt sich weithin sichtbar über die BAB ...

Burschen spenden an hilfsbedürftige Familie Wittlich

Oberraden. Über das Schicksal der Familie Wittlich hatten wir berichtet. Schnell stimmten die 16 Burschenvereine dem Vorhaben ...

Bären reisen zum Neusser EV

Neuwied. Dem Manager und Interimstrainer fiel es spür- und hörbar schwer, den Neusser EV, bei dem der EHC am Freitagabend ...

Neue Klänge in Bruchhausen

Bruchhausen. So werden die Kinder am 14. Dezember durch einen Puppenspieler, der in die Kita kommt, stimmungsvoll unterhalten. ...

Werbung