Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Radfahrende Zuwanderer jetzt sicherer unterwegs

Verkehrssicherheit ist immer ein großes Thema, auch in Bezug auf Zuwanderer und Asylsuchende. Vor allem dann, wenn diese mit dem Fahrrad unterwegs sind. Vier Firmen haben insgesamt 200 Warnwesten gespendet

Campbewohner Said Omid Baqiri, Christoph Hesse, Oliver Johann, Klaus Johann, Campbewohner Abdulhanan Mannan, Campleiter Frank Freymann, Sozialdezernent Michael Mang und Sandra Thannhäuser von der Stadtverwaltung (von links). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Viele Neuwieder Bürger haben dem Camp an der Krasnaer Straße in den vergangenen Monaten funktionstüchtige Fahrräder zur Verfügung gestellt, damit die Flüchtlinge in der Deichstadt mobil sein können. Viele nutzen dieses Angebot, verfügen jedoch bislang nicht über die gerade in der dunklen Jahreszeit notwendige Schutzausrüstung.

Doch das ist jetzt vorbei – dank einer großzügigen Spende mehrerer Firmen. Sie haben zusammengelegt und Warnwesten gekauft, die sie nun im Camp in Neuwied-Block den Verantwortlichen übergaben. Insgesamt sind es 200 Westen, die jetzt für mehr Sicherheit sorgen, sind Westen tragende Radfahrer von Autofahrern auch bei widrigen Wetterverhältnissen doch deutlich zu erkennen.

„Wir wollten einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit auf Neuwieder Straßen leisten. Die Radfahrer aus dem Camp wissen, dass sie mit den Westen auch im Dunkeln gut zu sehen sind“, nannte Oliver Johann von der Druckerei Johann einen Grund für die Spende. Dem pflichtete Christoph Hesse bei. Der Inhaber von Sport-Hesse aus Ruppach-Goldhausen ist seit Längerem in der Flüchtlingshilfe tätig. Weitere Spender sind Klaus Johann (Ergo-Versicherungen Heimbach-Weis) und Heiko Marmé von Reifen Gundlach aus Raubach. Sozialdezernent Michael Mang und Campleiter Frank Freymann dankten den Firmeninhabern für die sinnvolle Aktion. Mit einem Plakat und Handzetteln werden die Bewohner des Camps nun auf die Nutzung der Warnwesten hingewiesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Willroth. Der Förderturm der ehemaligen Eisenerzgrube Georg (1952-1954 errichtet) erhebt sich weithin sichtbar über die BAB ...

Multimedikation - Medikamente im Überblick behalten

Neuwied. Mehr als 25 Prozent der über 70-Jährigen sind von Multimedikation, das heißt, der gleichzeitigen und dauerhaften ...

LKW kommt von Autobahn ab

Krunkel. Der LKW überfuhr die rechts neben der Fahrbahn befindliche Schutzplanke, hinter der sich eine Notrufsäule befand. ...

Karate: KSC Karate Team stellt 22 Sportler für Landesauswahl

Puderbach. 22 Sportler, verteilt über alle Altersklasse (U10, U12, U14, U16, U18, U21 und Leistungsklasse) sind Teil der ...

VG Unkel spendet an ortsansässige Vereine

Unkel. Nachdem sich im vergangenen Jahr die KJIB - Kinder und Jugend Initiative Bruchhausen e.V. über finanzielle Unterstützung ...

Burschen spenden an hilfsbedürftige Familie Wittlich

Oberraden. Über das Schicksal der Familie Wittlich hatten wir berichtet. Schnell stimmten die 16 Burschenvereine dem Vorhaben ...

Werbung