Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Neuwied startet Wettbewerb zur Zukunft des Marktplatzes

"Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen?" Es tut sich was in dieser Frage. Denn nach einer Online-Ideenbörse und einem öffentlichen Workshop geht das Projekt nun in die nächste Runde. Und auch dabei spielt die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Rolle.

Wie wollen wir den Marktplatz künftig nutzen? Bei der Bürgerbeteiligung zeichnete sich bislang eine Mehrheit für einen Kompromiss ab: weniger Parkplätze und mehr multifunktional nutzbare Flächen. Foto: Gerhard Wingender

Neuwied. Genauer gesagt schreibt das städtische Bauamt einen Planungswettbewerb aus: Freiraumplaner werden eingeladen, Entwürfe einzureichen. Dabei müssen sich die Profis ein stückweit an dem orientieren, was zuvor an Wünschen und Anregungen für die künftige Nutzung des Marktplatzes aus der Bürgerschaft kam. Denn diese Vorschläge fließen in die Aufgabenstellung des Wettbewerbs ein.

Darüber hinaus schicken die Teilnehmer des Bürger-Workshops auch Vertreter in das offizielle Preisgericht. „Das ist für Wettbewerbe dieser Art zwar eine große Ausnahme, die möglichst breite und intensive Bürgerbeteiligung war für uns jedoch von Beginn an ein bedeutendes Element bei dem Projekt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig als zuständiger Dezernent und fügt hinzu: „Immerhin geht es um einen zentralen Platz in Neuwied. Und den sollen auch künftige Nutzer mitgestalten.“

Das Bauamt hat daher die Teilnehmer des Bürger-Workshops angeschrieben und das Interesse an einer Mitwirkung bei dem Wettbewerbsverfahren abgefragt. Insgesamt drei Plätze mit unterschiedlichen Funktionen sind im Preisgericht von Bürgern zu besetzen. Sollten sich mehr Kandidaten melden, entscheidet das Los.



Voraussichtlich im Sommer, so die aktuelle Planung, stehen die Siegerentwürfe für den künftigen Marktplatz fest. Sie sollen im Anschluss gemeinsam mit den anderen eingereichten Arbeiten öffentlich präsentiert werden. Das letzte Wort hat dann der Stadtrat.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Christkindchenmarkt in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Drehorgelspieler dreht an allen vier Tagen seine Runden über den Markt. Folgende musikalische Auftritte ...

Bauaufsicht der VG Asbach geht zurück ins Kreishaus

Kreis Neuwied. Eine Neuregelung in der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz sieht vor, dass zum 1. Januar 2018 der Aufgabenübergang ...

Austausch bei Nikolausbesuch und Adventspunsch

Neuwied. Ohne die Kursleiter könnte die VHS Neuwied nicht Jahr für Jahr ein derart umfassendes Angebot auf die Beine stellen. ...

Verbandsgemeinde Puderbach gilt als „Finanzstark“

Puderbach/Dürrholz. Zur letzten Sitzung des Verbandgemeinderates Puderbach hatten der VG Bürgermeister, Volker Mendel und ...

Winterwanderung über den Naturerlebnispfad

Dürrholz. Alles das erwartet uns hoffentlich bei der diesjährigen Winterwanderung über den Naturerlebnispfad am Freitag, ...

„TheARTrale“ - „Bilder, Bibel und Banditen“ in Dernbach

Dernbach. Nachdem der Pfarrer eines kleinen Dorfes sich den Fuß gebrochen hat, muss Jons Mutter Hannah Johanson (Sigrid Engels) ...

Werbung