Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

VG Rengsdorf würdigt ihre Ehrenamtler

Zum fünften Ehrenamtstag in der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf waren die Preisträger aller 14 Ortschaften und die Bürgermeister in den Sitzungssaal der VG geladen worden. Die Vorschläge der Ehrungen kamen von den einzelnen Ortsgemeinden. Wir werden die Preisträger einzeln vorstellen und wählen dafür die alphabetische Reihenfolge der Ortsnamen.

So sehen die überreichten Plastiken aus. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Tische im Sitzungssaal waren liebevoll geschmückt, Plätzchen und Getränke standen auf den Tischen. Der Nachmittag stand im Zeichen des Ehrenamtes in der VG Rengsdorf. „Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher Tätigkeit sehr gut unterwegs sind. Das Ehrenamt nimmt einen hohen Stellenwert in unserem gemeinsamen Miteinander ein“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Begrüßung.

Die ehrenamtliche Tätigkeit in den über 160 Vereinen in der VG ist eine Seite. An dem Nachmittag kamen aber genügend andere ehrenamtliche Tätigkeiten zu Tage. Weiter sagte Breithausen: „Am heutigen Nachmittag wollen wir ein herzliches Dankeschön sagen. Ich weiß auch, dass dieses Dankeschön bei weitem nicht aufwiegen kann, was Sie und Ihr für uns und die Mitmenschen in unseren Ortsgemeinden leisten. Vielmehr geht es um das Zeichen, dass über unser Dankeschön von dieser Veranstaltung ausgehen soll.“



Die eingereichten Vorschläge waren bunt gemischt, von einzelnen Ehrenamtlern, Frauen und Männern und auch Gruppen oder Teams, jung oder alt. Breithausen dankte in dem Zusammenhang auch den Ortsbürgermeistern, die die Ehrenamtler begleitet hatten. „Alle haben einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung unserer Ortsgemeinden und damit unserer Verbandsgemeinde geleistet und ich möchte alle bitten, in diesem Sinne auch in Zukunft weiterhin aktiv zu bleiben“, mit diesen Worten beendete Breithausen seine Begrüßungsrede.

Die einzelnen Akteure, die es zu ehren galt, wurden ausführlich vorgestellt und bekamen eine Urkunde und eine moderne gravierte Plastik überreicht. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Flötengruppe Marschinke, die mehrere Stücke vortrug. Wir werden alle vierzehn geehrten Personen oder Gruppen und ihr Wirken vorstellen. Dies machen wir in alphabetischer Reihenfolge der Ort. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gabi Steger Botin in Belangen der Ortsgemeinde Anhausen

Anhausen. In den letzten Jahren wurde Gabi Steger eingesetzt für die Verteilung der „Anhausener Nachrichten“ und der Zeitschrift ...

Migrationsbeirat will in Dialog mit Bürgern treten

Neuwied. Der Beirat für Migration und Integration will in intensiveren Kontakt mit Bürgern kommen. Den Knuspermarkt nutzt ...

Andreas Pacek Neuwied belegte Platz zwei bei Fotowettbewerb

Neuwied. Das Wirtschaftsministerium und die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz hatten unter der Schirmherrschaft ...

Anita Unkels neue Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion

Rheinbreitbach. Anita Unkels verfügt über langjährige kommunalpolitische Erfahrungen. Sie ist bisher stellvertretende Vorsitzende ...

Vorschulkinder lernen Backstube kennen

Linz. Dann ging es ab in die Backstube. Mit viel Geduld und Ruhe erklärte und demonstrierte Alexander Nowak den interessierten ...

Birgit Haas ist neue ehrenamtliche Kreisbeigeordnete

Neuwied. Da der ausgeschiedene Kreisbeigeordnete Winter der SPD angehört, lag auch dort das Vorschlagsrecht für die Nachfolge. ...

Werbung