Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Bären brechen nach zwei Dritteln in Ratingen ein

Am Ratinger Sandbach sind 40 Minuten gespielt, auf dem Stadionwürfel steht ein Zwischenstand von 2:2. So weit, so schmeichelhaft für die Ice Aliens, da die Neuwieder Bären die Partie in der Eishockey-Regionalliga West zwei Drittel lang bestimmt haben. „Neuwied hatte uns klar im Griff", gab auch Ratingens Trainer Achim Johnigk ohne Umschweife zu.

35. Minute in Ratingen: Martin Brabec bekommt den Puck im letzten Augenblick von Florian Pompino von der Schaufel gestochen. Im direkten Gegenzug erzielen die Ice Aliens das Tor zum 2:2. Foto: Verein

Neuwied. So weiter machen, jetzt aber die zahlreichen Torchancen besser nutzen, und dann sollte es eigentlich hinhauen mit dem Auswärtssieg für den EHC - das wäre die logische Fortsetzung dieser Begegnung gewesen. Dass Lukas Schaffrath rund eine halbe Stunde später vor Frust seine Torwartkelle am roten Querbalken des Kastens zerhacken sollte, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand absehen. Fünf Gegentore mussten die Neuwieder im Schlussabschnitt hinnehmen, und so stand final 7:3. „Zu so einem Einbruch und dem Endstand fällt mir wenig ein, weil wir zwei Drittel lang die Partie bestimmten und die deutlich spielstärkere Mannschaft waren", meinte der enttäuschte und fassungslose EHC-Interimstrainer Carsten Billigmann.

Für die Bären scheint über Spielen gegen den Vizemeister ein Fluch zu schweben. Zum dritten Mal in dieser Saison mussten sie eine Partie gegen die Aliens abgeben, in der erneut viel mehr möglich gewesen wäre. Für die Gäste begann der Abend vor 333 Zuschauern wie gemalt. Nach vier Minuten erzielte Frederic Hellmann in Überzahl das 0:1, und Ratingen konnte sich bei Torhüter Christoph Oster bedanken, dass die Deichstädter den Vorsprung nicht vergrößerten. Anstatt mit einem 0:2 oder 0:3 gingen beide Teams mit einem Remis in die Kabinen. Schiedsrichter Zsolt Heffler begann nach einer Viertelstunde konsequent bis kleinlich Hinausstellungen zu verteilen und bestrafte einen vermeintlichen unkorrekten Körperangriff von Christian Neumann sowie ein Beinstellen Stephan Fröhlichs mit einer 3:5-Situation, in der Neuwied den Ausgleich durch Tobias Brazda nicht verhindern konnte (17.).

Billigmanns Team blieb am Drücker, schnürte die Außerirdischen auffallend häufig dann in ihrer Zone ein, wenn die Reihe mit Stephan Fröhlich, Moritz Schug und Sven Schlicht auf dem Eis stand, ging aber weiterhin zu großzügig mit seinen Gelegenheiten um. Michael Jamieson (22.) und Sven Schlicht (25.) scheiterten frei vor Oster. Das überfällige 1:2 erzielte schließlich Tobias Etzel (32.). Erlöster Jubel vom kampfstarken Angreifer, weil er den Bann brach und Neuwied auf dem richtigen Weg zu sein schien. Die Hausherren hatten ihre gefährlichsten Aktionen, wenn sie schnell von Abwehr auf Angriff umschalteten. Wie etwa in der 35. Minute. Martin Brabec bekam die Scheibe einen Wimpernschlag bevor er den Puck in Richtung Oster abfeuern wollte von Florian Pompino weggespitzelt, den anschließenden Konter schloss Pascal Behlau mit dem erneuten Ausgleich ab.



Das Scheibenglück befand sich schon in dieser Situation nicht auf Seiten des EHC, und es sollte noch extremer kommen. Gefühlt jeder abgefälschte Schuss sprang in Nähe des Neuwieder Tores einem Ratinger vor den Schläger. Das 4:2 von Thomas Dreischer (44.) und das 5:2 von Alexander Schneider (46.) fielen auf diese Art und Weise. Die Bären waren von der Rolle, schon der Blitzstart mit Dennis Fischbuchs 3:2 nur 25 Sekunden nach Wiederbeginn hatte Spuren hinterlassen. „Das eine oder andere Tor für uns fiel sicherlich glücklich. Aber die Mannschaft hat Herz gezeigt. Die Einstellung stimmte", kommentierte Ratingens Trainer Achim Johnigk.

Mit dem 5:2-Vorteil zogen sich die Gastgeber zurück, konzentrierten sich auf die Defensive und ließen mit Ausnahme von Etzels drittem Tor an diesem Wochenende (48.) nicht mehr viel zu. Optisch überlegene Bären brachten die Scheibe nur noch zentral auf Oster - kein Problem für den gegnerischen Schlussmann. Auch den Versuch die letzten zwei Minuten mit sechs gegen fünf und dafür ohne Torhüter zu bestreiten, erklärte Billigmann mit Tobias Brazdas 6:2 in den verweisten Kasten für gescheitert. Da wenig später auch noch Andreas Wichterich in der Rückwärtsbewegung zu Fall kam und drei Ratinger gegen einen EHC-Verteidiger standen, hatte Kapitän Fischbuch keine Schwierigkeiten einen Eishockey-Abend mit dem Tor zum 7:3-Endstand abzuschließen, an dem nach 40 Minuten noch vieles auf einen Dreier der Gäste hingedeutet hatte.

Ratingen: Oster (Finkentey) - Pompino, Appelhans, Maass, Scharfenort, Becker - Behlau, Klemmer, Schneider, Hanke, Meissner, Dreischer, Tobias Brazda, Fischbuch, Vanek.
Neuwied: Schaffrath (Köllejan) - Hellmann, Schütz, Neubert, D. Schlicht, Dieser, Wichterich, Neumann - Fröhlich, S. Asbach, Jamieson, Brabec, B. Asbach, Herbel, S. Schlicht, Etzel, Hamann, Schug.
Schiedsrichter: Zsolt Heffler.
Zuschauer: 333.
Strafminuten: 14 + 10 Disziplinarstrafe gegen Appelhans : 14.
Tore: 0:1 Frederic Hellmann (Wichterich, S. Schlicht) 5', 1:1 Tobias Brazda (Maass, Fischbuch) 17', 1:2 Tobias Etzel (Neumann, Brabec) 32', 2:2 Pascal Behlau (Pompino) 35', 3:2 Dennis Fischbuch (Vanek, Dreischer) 41', 4:2 Thomas Dreischer (Scharfenort, Fischbuch) 44', 5:2 Alexander Schneider (Tobias Brazda, Behlau) 46', 5:3 Tobias Etzel (Brabec, Jamieson) 48', 6:3 Tobias Brazda (Schneider) 58', 7:3 Dennis Fischbuch (Dreischer, Vanek) 59'.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


VC Neuwied siegt zum vierten Mal in dieser Saison

Neuwied. Das es vier Sätze lang spannend blieb lag nicht nur an der Gegenwehr der blutjungen Formation der Gastgeber, sondern ...

Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber

Niederbieber. Uhl, wie immer äußerst behutsam und zurückhaltend agierend, gelang es, seine Chöre bei jedem der vorgebrachten ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied schreitet voran

Bad Hönningen. Mit dem symbolischen Spatenstich starteten in Bad Hönningen am 15. August die Ausbauarbeiten des zweiten von ...

Zwei Taxifahrer hatten es nicht leicht am Wochenende

Neuwied. Vor Ort stellten die Beamten im ersten Fall fest, dass der stark alkoholisierte Fahrgast den Taxifahrer beleidigte ...

Unbekannter Rumäne überschlägt sich mehrfach auf A3

Krunkel. Das Fahrzeug schleuderte vom linken Fahrstreifen aus quer über die Fahrbahn und überschlug sich in der Folge dann ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau verteidigt Glyphosat-Zulassung

Region. Der Präsident des Verbandes, Michael Horper, kann sich diese Diskussion nur auf der Grundlage von Unsicherheit und ...

Werbung