Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber

Eigentlich kann man die, die das Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber versäumt haben, nur bedauern. Was Peter Uhl mit seinen Chören „TonArt“ und dem Kinder- und Jugendchor aus Waldbreitbach dort bot, war absolute Spitze und machte so richtig süchtig auf das bevorstehende Fest

Nicht nur stimmlich auch optisch ein Genuss: die Waldbreitbacher Chöre Ton Art und der Kinder- und Jugendchor unter Peter Uhl in der Niederbieberer Bonifatius Kirche. Foto: Hans Hartenfels

Niederbieber. Uhl, wie immer äußerst behutsam und zurückhaltend agierend, gelang es, seine Chöre bei jedem der vorgebrachten Lieder unauffällig zu motivieren und war ständig im gesamten Kirchenraum zu finden. Ob an der Orgel, bei „Es ist ein Ros‘ entsprungen“, inmitten der Kirche stehend und den rundum postierten Chor dirigierend, oder halt am Piano, er war omni präsent.

Ansonsten wurde er am Piano von Margitta Linde hervorragend abgelöst, Katrin Heimann begeisterte mit der Flöte und Thomas Horn (nomen est Omen) mit dem Horn. Alle drei agierten dann auch mal als Trio und wussten ebenso zu überzeugen, wie die Chöre bei den Ohrwürmern „Winter-Wunderland“ oder beziehungsreich „Wir sagen Euch an den dritten Advent“ oder dem ebenso schönen „Kalenderlied“.



Das Musik in der Familie Uhl eine beherrschende Rolle spielt unterstrich eindrucksvoll Tochter Sofia mit ihrem Solovortrag „E lest né le divin enfant“ in französischer Sprache, hierzulande bekannt geworden durch die fabelhafte Mireille Mathieu. Zum Konzertschluss band Uhl die übersehbare Zuhörerschar geschickt mit ein und verabschiedete in die letzte Weihnachtswoche mit so schönen „Weihnachtshits“ wie „Alle Jahre wieder“ oder „Fröhliche Weihnacht überall“. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Breitbandausbau im Kreis Neuwied schreitet voran

Bad Hönningen. Mit dem symbolischen Spatenstich starteten in Bad Hönningen am 15. August die Ausbauarbeiten des zweiten von ...

A 3: Unfall mit sechs LKW - 500.000 Euro Schaden

Oberhaid. Aufgrund der Wucht der Kollision wurde das Fahrzeug des Bulgaren nach links gesteuert und kollidierte dabei mit ...

AfD Neuwied wählt neuen Kreisvorstand

Neuwied. Der Neuwieder Kreisverband hat in den letzten 2 Jahren einen Mitgliederzuwachs von rund 71% zu verzeichnen und ist ...

VC Neuwied siegt zum vierten Mal in dieser Saison

Neuwied. Das es vier Sätze lang spannend blieb lag nicht nur an der Gegenwehr der blutjungen Formation der Gastgeber, sondern ...

Bären brechen nach zwei Dritteln in Ratingen ein

Neuwied. So weiter machen, jetzt aber die zahlreichen Torchancen besser nutzen, und dann sollte es eigentlich hinhauen mit ...

Zwei Taxifahrer hatten es nicht leicht am Wochenende

Neuwied. Vor Ort stellten die Beamten im ersten Fall fest, dass der stark alkoholisierte Fahrgast den Taxifahrer beleidigte ...

Werbung