Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen Versicherungsbetrügereien scheinbar besonders betroffen. Bestimmungen zur Verschärfung der Schadensregulierungen sind die Folge.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Also Leute, ich hatte heute ein Erlebnis, das nicht nur mich zum Nachdenken anregen sollte. Mein Sohn hatte einen unverschuldeten Autounfall, bei dem ein fremdes Auto in die rechte Seite seines Fahrzeuges rollte und dabei die Beifahrerseite stark beschädigte. Kann ja mal passieren, dann wird die Türe eben neu lackiert. Kosten: geschätzt 850 Euro.

Doch dieser sogenannte Bagatellschaden (unter 1.500 Euro benötigt man keinen Gutachter), löste eine Debatte mit der ersatzpflichtigen Versicherung aus. Da kann man nicht einfach erwarten, dass der festgestellte Schaden – trotz Schuldanerkenntnis - so einfach erstattet wird, sondern dabei sind einige Dinge zu beachten. Detaillierten Kostenvoranschlag der Versicherung einreichen und auf Freigabe zur Reparatur warten, oder bei einer Vertrags-Werkstatt der Versicherung den Schaden beheben lassen.

„Warum ist das mittlerweile so umständlich geworden?“ fragte ich bei der Versicherung nach. Die Antwort hat mich schockiert: Die Betrügereien zum Schaden der jeweiligen Versicherungen durch gewerbsmäßig operierende Banden – egal woher auch immer - haben so stark zugenommen, dass sich die Versicherungen keinen anderen Rat mehr wissen, als den Betrügern das „Handwerk“ schwerer zu machen.



Das heißt also im Klartext: kriminelle Machenschaften der In- und Ausländer gilt es zu ahnden. Wenn es aber derzeit in verstärkten Maße Mitmenschen gibt, die mit Versicherungsbetrug ihren Lebensunterhalt bestreiten und je nach Herkunft das deutsche Gastrecht missbrauchen, dann sollte auch die Politik erkennen, dass man handeln muss.

Sonst steigen der Versicherungsprämien ins Uferlose und die Leistungen werden weiter gekürzt. „Sind wir etwa an alledem selbst schuld?“ Macht Euch mal Gedanken, meint Else.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Puderbacher Langläufer absolvierten Siebengebirgscup

Puderbach. Ist der Marathonlauf an sich schon eine große Herausforderung, so kamen diesmal noch erschwerend die knapp 820 ...

Für den guten Zweck in Windhagen gebacken

Windhagen. Der über 140 Jahre alte Steinbackofen im Windhagener Backes wird zu diesem Zweck mit „Schänzchen“ (Reisigbündeln) ...

Der BHAG-Präsente-Klaus war unterwegs

Bad Honnef. Neben Heike Oehm aus Buchholz und den Eheleuten Edelgard und Günter Labuhn aus Bad Honnef, hat André Brienen, ...

Landrat Rainer Kaul in feierlicher Kreistagssitzung verabschiedet

Neuwied. Die Landkreisordnung sieht vor, dass der Landrat in „öffentlicher Sitzung“ des Kreistages zu ernennen, zu vereidigen ...

Unruhiger Wochenbeginn für Feuerwehren der VG Rengsdorf

Rengsdorf. Am frühen Montagmorgen des 18. Dezember wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus durch die Brandmeldeanlage eines ...

LKW auf A 3 in Vollbrand – Feuerwehr Neustadt im Einsatz

Neustadt. Warum der Sattelzug in Brand geriet ist derzeit noch nicht geklärt. Mit dem starken Schneetreiben hatte es sicherlich ...

Werbung