Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Martin Sandmann ist eine Bereicherung für Senioren

Hört man den Namen Martin Sandmann, bringt man den Namen mit den Senioren in Verbindung. 2014 wurde in Hümmerich ein neuer Gemeinderat gewählt, dabei wurde Martin Sandmann für den Seniorenbeirat benannt. Die neue Position war das Signal um etwas zu verändern. Für seine vielfältigen Aktivitäten bekam er jetzt des Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Foto: Wolfgang Tischler

Hümmerich. Die Seniorennachmittage wurden bereichert mit Einzelvorträgen, Quiz, Mensch ärgere dich nicht Spielen, Lied und Gedichtvorträge, Dia-Vorträge und vieles mehr. Dadurch bekommen die Nachmittage einen anderen Reiz für die Besucher. Der Kreis der Senioren hat sich erweitert. Senioren welche neu ins Rentendasein eintreten, besuchen jetzt die Seniorennachmittage.

Zur gleichen Zeit, wurde auch die „Kleine Hilfe Hümmerich“ durch Martin Sandmann ins Leben gerufen. Hier werden Hilfen und Dienstleistungen für alle angeboten, die Unterstützung innerhalb eines bestimmten Rahmens benötigen. In der VG-Rengsdorf wurde Martin Sandmann zum Beisitzer des Seniorenbeirats gewählt. Auch da bemerkte man ein Aufblühen der Ideen.



Als dann aus der Gruppe 60 plus der Vorsitzende Rolf Lück aus dem Amt ausschied, wurde Martin Sandmann als Nachfolger vorgeschlagen und gewählt. Auch hier überzeugt Sandmann mit seinem Organisationstalent. Perfekt geplante Tages- sowie Mehrtagesfahrten sind das Ergebnis.

Die jährlich stattfindenden Bildernachmittage werden mit Dia Vorträgen, sowie mit Quiz-Spielen und Einzelvorträgen bereichert. Rundum ist Martin Sandmann eine Bereicherung für die Seniorenarbeit in der Ortsgemeinde Hümmerich, sowie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied zahlt rund halbe Million für Kita-Ausbau

Kreis Neuwied. In den Genuss der Gelder kommen in diesem Jahr Maßnahmen, die im Rahmen des sogenannten U3-Ausbaus schon vor ...

Exzellente Leistungen bei Versorgung von Patienten gewürdigt

Neuwied. Um dies langfristig sicher zu stellen, wurde nun im Marienhaus Klinikum ein Gynäkologisches Krebszentrum speziell ...

Meditationsangebote auf Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Beim Meditationswochenende ist jeder willkommen, der aus dem Alltag aussteigen möchte. In durchgängigem Schweigen, ...

Achim Hallerbach als neuer Landrat vereidigt

Neuwied. Der neue Landrat wurde 1966 in Eitorf geboren und ist in Asbach aufgewachsen, wo er noch heute mit seiner Familie ...

SPD-Parteitag: Winter und Diedenhofen als Delegierte in Berlin

Neuwied. Die Ausgangslage: das Scheitern der Jamaika-Verhandlungen von CDU, CSU, FDP und Bündnis `90 Die Grünen nach vier ...

Neuauflage der Raiffeisen-Broschüre wurde vorgestellt

Altenkirchen. Nachdem die beiden ersten Auflagen der Broschüre, Gesamtauflage 10.000 Exemplare, restlos vergriffen sei, habe ...

Werbung