Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

Kreis Neuwied zahlt rund halbe Million für Kita-Ausbau

Knapp eine halbe Million Euro kann der Landkreis Neuwied noch in diesem Jahr an freie und kommunale Träger von Kindertagesstätten auszahlen. Verteilt werden die Gelder an insgesamt 15 verschiedene Baumaßnahmen in Kindertagesstätten im Kreis und der Stadt Neuwied. „Sie alle waren notwendig, um ein bedarfsgerechtes Angebot an Kita-Plätzen wohnortnah zur Verfügung zu stellen“ sagte der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. In den Genuss der Gelder kommen in diesem Jahr Maßnahmen, die im Rahmen des sogenannten U3-Ausbaus schon vor geraumer Zeit abgeschlossen wurden, aber auch solche, die die Fördervoraussetzungen für die Zahlung aus Mitteln des ehemaligen Betreuungsgeldes erfüllen, so zum Beispiel der Neubau der Kita Roniger Hof in der Stadt Linz.

„Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr einen so hohen Betrag auszahlen können. Dank der Mittel, die uns aus dem ehemaligen Betreuungsgeld zufließen, sind wir in der Lage, unsere Zahlungsverpflichtungen merklich abzutragen. Die betragen nun noch rund 930.000 Euro für Kitas im Kreis“, beschreibt der zuständige Dezernent Achim Hallerbach die Lage.

Allerdings hat der Kreistag bereits im Sommer beschlossen, weitere Kita-Investitionen zu fördern. „Wir rechnen aktuell mit weiteren Zuschussbeträgen von rund 1,855 Million Euro (unter anderem für die Kita-Neubauten in Rheinbrohl und Fernthal). Hinzu kommen noch einmal Verpflichtungen für Maßnahmen im Stadtjugendamtsbezirk; hier erwartet die Stadt eine Beteiligung des Landkreises in Höhe von mehr als 2,5 Millionen Euro.“ Dabei ist sich Achim Hallerbach sicher – wird es absehbar nicht bleiben: „Der weiter wachsende Andrang auf die Kitas in unserem Kreis wird den Bau weiterer Gruppen notwendig machen. Diese lohnenswerte Investition in frühkindliche Bildung möchten wir gerne auch in Zukunft spürbar unterstützen und hoffen deshalb, dass die erwartete Förder-Verwaltungsvorschrift des Landes den entsprechenden Rahmen setzt.

An der notwendigen Schaffung zusätzlicher Gruppen beteiligt sich der Landkreis zurzeit – je nach Größe der Kita – mit Pauschalen zwischen 95.000 und 105.000 Euro je Gruppe beziehungsweise einer sogenannten Platzpauschale, wenn Umbaumaßnahmen im Bestand der Kitas nötig sind.

Die geförderten Kitas im Einzelnen:
HTZ-Kita Asbach
Kath. Kita Buchholz
Kath. Kita Neustadt
Ev. Kita Neustadt
Kath. Kita Bad Hönningen
Kath. Kita Rheinbrohl
ZWV-Kita Rheinbrohl
Kath. Kita Kleinmaischeid
HTZ-Kita Roniger Hof
HTZ-Kita Puderbach
Komm. Kita Raubach
Ev. Kita Anhausen
Ev. Kita Rüscheid
Kommunale Kita Sonnenschein, Rheinbreitbach
Ev. Kita Raiffeisenring, Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Exzellente Leistungen bei Versorgung von Patienten gewürdigt

Neuwied. Um dies langfristig sicher zu stellen, wurde nun im Marienhaus Klinikum ein Gynäkologisches Krebszentrum speziell ...

Meditationsangebote auf Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Beim Meditationswochenende ist jeder willkommen, der aus dem Alltag aussteigen möchte. In durchgängigem Schweigen, ...

Fremdenverkehrsverein Dernbach blickt zurück

Dernbach. Im Januar ging es los mit der Inspektion von Wegen und Pfaden und deren Beschilderung. Sobald das Wetter es zuließ, ...

Martin Sandmann ist eine Bereicherung für Senioren

Hümmerich. Die Seniorennachmittage wurden bereichert mit Einzelvorträgen, Quiz, Mensch ärgere dich nicht Spielen, Lied und ...

Achim Hallerbach als neuer Landrat vereidigt

Neuwied. Der neue Landrat wurde 1966 in Eitorf geboren und ist in Asbach aufgewachsen, wo er noch heute mit seiner Familie ...

SPD-Parteitag: Winter und Diedenhofen als Delegierte in Berlin

Neuwied. Die Ausgangslage: das Scheitern der Jamaika-Verhandlungen von CDU, CSU, FDP und Bündnis `90 Die Grünen nach vier ...

Werbung