Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Graue Wölfe kommen nach Neuwied ins Heimathaus

Die Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland kurz ADÜTDF ist Veranstalter eines sogenanntes Familienfestes in Neuwied. Angemeldet wurde das Fest vom deutsch-türkischen Kulturverein aus Weißenthurm. Die ADÜTDF vertritt die Ideologie der ultranationalistischen Grauen Wölfe, ein Sammelbecken extrem nationalistischer Türken, die in Deutschland unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht.

Neuwied. Eine Untersagung einer solchen Veranstaltung ist nur unter eng umrissenen rechtlichen Umständen möglich und nach derzeitiger Kenntnislage ist keine Grundlage für eine solche Untersagung gegeben, so die Auskunft von Bürgermeister Mang. Trotzdem will die SPD die Veranstaltung nicht unkommentiert lassen.
„Wir wollen und müssen unsere offene und gerechte Gesellschaft bewahren. Deswegen treten wir Sozialdemokraten für ein Zusammenleben ein, in dem der Respekt und die Wertschätzung jedes Einzelnen zählt“, so Lefkowitz, Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion und ergänzt: “Menschlichkeit und Weltoffenheit, dafür treten wir ein!“. „Deswegen positionieren wir uns ganz deutlich gegen die Veranstaltung, die unter dem Deckmantel eine Kulturveranstaltung zu sein und es wird suggeriert das es ein Familienfest ist, tatsächlich aber der Verfestigung des radikalen Gedankenguts dient“, ist sich die Fraktion einig.
Pressemitteilung der SPD Stadtratsfraktion Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Elektronische Sammelakte erleichtert Arbeit

Neuwied. Wie umfassend die jüngsten Veränderungen in den Standesämtern des Landes waren, weiß kaum einer besser als Dirk ...

Karin Bäumner geht in den Ruhestand

Neuwied. Die ehemalige „MFG“ hat sich nunmehr in „Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied“ umbenannt und versteht sich ...

Der Fahrplan für Karneval in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, den 29. Dezember um 19:11 Uhr. Aktivenversammlung ist am Dienstag, ...

Verschmutzung von Bendorf bis Höhr-Grenzhausen durch Beton

Bendorf. Die Polizeistreife stellt fest, dass die Rheinstraße vom Hafen kommend über den Yzeurer Platz, Ringstraße, Vallendarer ...

Ferdi Wittlich beliebter Bürgermeister mit viel Luft fürs Musikalische

Kurtscheid. Ferdi Wittlich engagiert sich für seine Heimatgemeinde Kurtscheid und setzt sich für alle Belange der Bürger ...

Flurbereinigung in der VG Puderbach abgeschlossen

Woldert. Das Endergebnis, das jetzt im Dorfgemeinschaftshaus vorgestellt wurde, kann sich sehen lassen. Die Akteure lobten ...

Werbung