Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Festausschuss „750 Jahre Melsbach“ erhält Ehrenamtspreis

„750 Jahre Melsbach – Ein Fest für das ganze Dorf!“, unter diesem Motto hat Melsbach sein 750-jähriges Bestehen in 2017 gefeiert. Einige der älteren Melsbacher haben schon die 700-Jahrfeier im Jahre 1967 erlebt. Doch für die meisten wird es wohl das einzige Mal in ihrem Leben sein, ein solches Jubiläum in seiner Heimatgemeinde zu erleben. Und daher sollte es für alle Melsbacher ein besonderes Jahr werden.

Festausschuss „750 Jahre Melsbach“ erhielt einen der Ehrenamtspreise der VG Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Melsbach. Für dieses Jubiläum hat sich eigens ein Festausschuss gegründet, indem neben Gemeinderatsmitglieder auch Vereinsvertreter und ehrenamtlich engagierte Bürger tätig waren. Sie haben ein Konzept vieler Feierlichkeiten ausgearbeitet, bei denen man dieses Jubiläum über das ganze Jahr hinweg feiern durfte. Der Festausschuss hat die verschiedenen Veranstaltungen geplant, ausgearbeitet und mit der Unterstützung vieler freiwilligen Helfer und der Vereine durchgeführt.

Was treibt einen Menschen an, sich für ein solches Ereignis zu engagieren? Diese Frage lässt sich nur dadurch beantworten, dass diese Menschen sich mit ihrem Heimatort verbunden fühlen. Und so wollte man seiner Heimat durch Engagement, Leidenschaft und viel Herzblut, aber auch durch tiefe heimatliche Verbundenheit mit den Melsbacher ein kleines Stück Glanz verleihen.

In vielen Stunden haben sich die Mitglieder des Festausschusses Gedanken darüber gemacht, wie man die Feierlichkeiten den Melsbacher näher bringen möchte. Ob die große Silvesterfeier 2016, als Startpunkt des Jubiläumsjahres, das neue Event „Tafeln bei Melsbach im Feld“, zu dem rund 400 Gäste gekommen waren und einen schönen Tag auf der Picknickmeile verbrachten, die offiziellen Feierlichkeiten im Rahmen der traditionellen Kirmes, welche mit einem tollen Festumzug und einem unglaublichen Feuerwerk ihren Höhepunkt hatte, das Jubiläumskonzert mit den Mainzer Hofsängern, die mit ihren Stimmen einen besonderen Flair dargeboten haben, die vielen Veranstaltungen der Vereine, die ihre Veranstaltungen unter dieses Motto gestellt haben und zum Schluss einen Weihnachtsmarkt in schneeweißem Winterkleid erstmals am Waldfestplatz.



Alle diese Veranstaltungen haben vielen Bürgern das Melsbacher Dorfleben näher gebracht. Im Laufe des Jahres hat man gemerkt, dass immer mehr dieses besondere Jubiläum verinnerlicht haben und so die Dorfgemeinschaft wesentlich gestärkt worden ist. „750 Jahre Melsbach bedeutet nicht, dass man „alt“ ist, sondern die Feierlichkeiten haben den Melsbacher und den vielen Gästen von außerhalb gezeigt, dass Melsbach eine lebensfrohe und aktive Ortsgemeinde ist. Und dazu hat der Festausschuss einen wesentlichen Beitrag geleistet. Deshalb hatte ihn die Gemeinde als Preisträger für den Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf vorgeschlagen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläum in der Kita Daufenbach

Dürrholz. Nach Besuch der Grundschule in Puderbach und dem Abschluß der Mittleren Reife an der Realschule in Altenkirchen ...

Langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Puerbach. Nach dem Besuch der Volksschule in Rodenbach und der Verbandsschule in Puderbach absolvierte Bender zunächst bei ...

"Dürrholz spart Energie": Energieberatung kommt

Dürrholz. Die Modernisierung älterer Gebäude und der Austausch in die Jahre gekommener Heizungsanlagen ist häufig eine lohnende ...

Topf auf dem Herd vergessen - Drei Verletzte

Neuwied. Durch einen Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses wurde am frühen Morgen des 23. Dezembers, gegen 2.43 Uhr gemeldet, ...

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Kleinmaischeid und Dernbach

Kleinmaischeid. Nach ersten Informationen der Polizei Straßenhaus ereignete sich der Unfall mit tödlichem Ausgang am Samstag, ...

Den eigentlichen Sinn von Weihnachten immer wieder neu entdecken

Region. Mit dem Monat Dezember fängt die Weihnachtszeit an. Die LED-Beleuchtung wird an Hauswände, Bäume und Straßenlaternen ...

Werbung