Werbung

Nachricht vom 03.01.2018    

Der Dezember beendet ein erfolgreiches Jahr am Arbeitsmarkt

Der meteorologische Winter hat im Dezember bereits erste Spuren auf dem heimischen Arbeitsmarkt hinterlassen. Entgegen dem Trend des dynamischen Herbstes hat sich die Zahl der Arbeitslosen zum Jahresende im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied gegenüber dem November um 87 leicht erhöht. Dieser Anstieg bleibt aber deutlich hinter der saisonüblichen Entwicklung der vergangenen Jahre zurück.

Die Arbeitsagentur ist mit den aktuellen Arbeitsmarktdaten zufrieden. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Zum Jahresende waren im Agenturbezirk 7.765 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt zum 31.12.2017 somit bei 4,6 Prozent. „Abgesehen von der leichten saisonalen Eintrübung am Ende hatten wir ein sehr gutes Arbeitsmarktjahr dank einer sehr guten Wirtschaftslage“, erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. „Deutlich wird dies an einem überdurchschnittlich starken Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in fast allen Branchen, auch in den für unsere Region nach wie vor prägenden gewerblich-technischen Branchen wie Metallverarbeitung und Maschinenbau. Mit Steigerungen von über 3 Prozent und mehr als 96.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten wurde der hohe Beschäftigungsstand von 2016 nochmals getoppt.“

Deutlicher als in den Jahren zuvor konnte auch die Langzeitarbeitslosigkeit zurück-geführt werden. Zum Jahresende ist deren Zahl mit 2.606 um 8 Prozent unter dem Vorjahresstand.

Erfolgreich waren nach Einschätzung der Agentur für Arbeit auch die Qualifizierungsaktivitäten zugunsten arbeitsloser Menschen. Die Agentur und die Jobcenter Neuwied und Altenkirchen haben 2017 insgesamt 808 Menschen eine berufliche Weiterbildung ermöglicht. „Insbesondere im Bereich der Altenpflege konnten wir vielen Menschen einen neuen Berufsabschluss ermöglichen und so einen wirksamen Beitrag zur Milderung des dortigen Fachkräftebedarfs leisten“, kommentiert Amelie Enderle, seit wenigen Tagen neue Pressesprecherin der Neuwieder Arbeitsagentur.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch 2018 bleiben wichtige Herausforderungen zu meistern. Angesichts einer größer werdenden Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze (im Herbst 2017: 130) bleibt es eine große Herausforderung für die Agentur für Arbeit und alle Arbeitsmarktakteure, junge Menschen für eine berufliche Ausbildung in der Region zu gewinnen. Dazu gehört, dass sie, und vor allem ihr Umfeld, erkennen, dass eine betriebliche Ausbildung in unserer Region den Einstieg in eine lebenslange Weiterbildung darstellt und oft bessere Zukunfts- und Karriereperspektiven bietet als schu-lische oder akademische Ausbildungsgänge.

Daneben bleibt die Integration der vorübergehend oder dauerhaft hier lebenden Flüchtlinge aus Syrien und anderen Ländern eine gesellschafts- und arbeitsmarktpolitisch bedeutsame Aufgabe. In 2017 konnten deutliche Fortschritte erzielt werden. Von den insgesamt circa 2.250 Menschen mit Bleiberecht, die in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen leben, hat die Mehrzahl zwischenzeitlich Deutsch-Sprachkurse besucht und an unterschiedlichsten Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und Integration teilgenommen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bären haben zweimal Respekt, aber keine Angst

Neuwied. Zum ersten und einzigen Mal in dieser Saison hatten die Mannschaften über Weihnachten und Jahreswechsel die Möglichkeit, ...

Erwin Rüddel und CDU laden erneut zum Karnevalsempfang

Unkel. Erwin Rüddel ist, auch als Bezirksvorsitzender der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), selbst bekennender ...

Gut in Schuss für das Jahr 2018

Waldbreitbach. Mit Pokalen, Urkunden und Meisterschaftsmedaillen wurden ausgezeichnet:

Damen: Luftgewehr 1. Platz Monika ...

Mit dem Freizeitplaner aktiv werden

Neuwied. Auch in dieser Ausgabe enthält der Freizeitplaner wieder zahlreiche Tipps, wie Kinder und Jugendliche ihre Freizeit ...

Bürgerschaftliches Engagement: Junge Muslime starten ins Jahr

Neuwied. Bürger und die Stadtgesellschaft waren herzlich eingeladen, an der lokalen Aktionen teilzunehmen und bei einem gemeinsamen ...

Sprach-Kitas im Kreis werden durch Bundesprogramm gefördert

Kreisgebiet. Alltagsintegrierte sprachliche Bildung orientiert sich an den individuellen Kompetenzen und Interessen der Kinder ...

Werbung