Werbung

Nachricht vom 08.01.2018    

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein feiert gemeinsam den Jahreswechsel in der Cafeteria. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit kalten Platten, verschiedenen Salaten und Würstchen. Fehlen durfte natürlich auch nicht so manche Knabberei die zu Bier, Wein, Sekt und alkoholfreien Getränken schmeckten.

Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius feiern Silvester. Foto: Privat

Linz/Rhein. Es wurde die Rede der Bundeskanzlerin im Fernsehen angeschaut und anschließend die Silvestershow mit Jörg Pilawa. So manche Bewohner schwangen das Tanzbein, es wurde geschunkelt und mitgesungen. Traditionell beteiligten sich einige Bewohner am Wachsgießen, die fertigen Formen brachten viele zum Lachen.

Um Mitternacht wurde gemeinsam das Silvesterfeuerwerk über der Stadt Linz bewundert und man ließ Wunderkerzen brennen. Es war eine gute Stimmung und es wurde ausgelassen gefeiert. Fazit des Abends war, dass man auch in Seniorenheimen das neue Jahr mit viel Spaß begrüßen kann. Die Bewohner hoffen, dass die Silvesterparty im nächsten Jahr wiederholt wird.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

Rheinland-Pfalz. Der Kinderzuschlag muss schriftlich bei der örtlich zuständigen Familienkasse beantragt werden. Derzeit ...

VG Asbach erhält Außenstelle der unteren Bauaufsichtsbehörde

Neuwied / Asbach. Hintergrund: Nach einer Entscheidung des rheinland-pfälzischen Finanzministeriums waren die Teilaufgaben ...

Ferienwohnung Walburga in Roßbach ausgezeichnet

Roßbach / Wied. Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal e.V. gratulierte Familie Lummer bei einem Besuch in der Tourist-Information ...

Schnupperwoche und offene Tür in der Städtischen Musikschule

Neuwied. Der Schnupperbesuch, der in Form eines offenen Unterrichts stattfindet, soll als Orientierung dienen und eine Entscheidungshilfe ...

Geduldige Bären beißen spät zu

Neuwied. Denn beim 4:2-Auswärtssieg war vieles genauso, wie prognostiziert. Dinslaken, eine Mannschaft, die von den letzten ...

Lauftreff startete zum Silvesterlauf

Puderbach. Nachdem die 8 köpfige Halbmarathoncrew schon vorzeitig startete, folgten dann die 10 km Läufer - allerdings ohne ...

Werbung