Werbung

Nachricht vom 08.01.2018    

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen beim VdK in Urbach

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang hat der VdK Urbach /Dernbach /Linkenbach vor den kulinarischen Genuss ein literarisches Rahmenprogramm gesetzt. Am 20. Januar um 16 Uhr lesen Ulrike Puderbach und Gerhard Starke zum ersten Mal ihr gemeinsames Programm unter dem Motto „Fiction meets Reality“ im Haus am Hochgericht in Urbach.

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen im Haus am Hochgericht Urbach. Fotos: pr

Urbach. Die Krimiautorin und der Kriminalhauptkommissar a. D., der 33 Jahre bei der Mordkommission in Koblenz in unendlich viele menschliche Abgründe geblickt hat, versuchen ihren Zuhörern die Frage zu beantworten, die sich mit Sicherheit viele passionierte Krimileser stellen: Wie viel Realität steckt in einem Krimi?

Zu verschiedenen Szenen aus Ulrike Puderbachs viertem Roman „Bittere Vergeltung“ zeigt der pensionierte Kriminalkommissar mit Beispielen seiner authentischen Fälle, dass bei weitem nicht alles Fiktion ist, was sich in den Romanen findet und dass das Leben manchmal schier unglaubliche Geschichten schreibt.

Im Anschluss an die Lesung gibt es ein Buffet und es bleibt natürlich auch Zeit, das Gespräch mit den beiden Autoren zu suchen oder sich Exemplare der Bücher signieren zu lassen.



Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sie können sich bei Carmen Rosenberg (Telefon 02684 4347) oder Anette Fischer (Telefon 02684 4325) gegen Zahlung des Kostenbeitrags anmelden. Einlass ist ab 15:30 Uhr, das Buffet beginnt um 18 Uhr.

Die Gäste dürfen sich auf einen unterhaltsamen und spannenden Nachmittag und Abend freuen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Klangvolle Lesung: Kalt ruht die Nacht …

Neuwied. Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald. Doch die Beschaulichkeit ist nur vordergründig, denn die Verbrechen in ...

LG-Vorsitzender Rüddel: „Leistungsfähigkeit wächst stetig!“

Kreisgebiet. Kai Kazmirek hat die Landessportlerwahl bereits zum vierten Mal in Folge gewonnen. Bei der via Internet erfolgten ...

DLR bietet Seminar zu Schulverpflegung an

Neuwied / Linkenbach. Landrat Achim Hallerbach, gleichzeitig Dezernent für Jugend und Familie: „Es ist mir ein großes Anliegen ...

Ferienwohnung Walburga in Roßbach ausgezeichnet

Roßbach / Wied. Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal e.V. gratulierte Familie Lummer bei einem Besuch in der Tourist-Information ...

VG Asbach erhält Außenstelle der unteren Bauaufsichtsbehörde

Neuwied / Asbach. Hintergrund: Nach einer Entscheidung des rheinland-pfälzischen Finanzministeriums waren die Teilaufgaben ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

Rheinland-Pfalz. Der Kinderzuschlag muss schriftlich bei der örtlich zuständigen Familienkasse beantragt werden. Derzeit ...

Werbung