Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

KuK Großmaischeid informiert

Am Samstag, den 10. Februar findet ab 19:11 Uhr der traditioneller Masken - Kostümball in Großmaischeid statt. Die KuK richtet für diesen Abend einen Shuttle Service für seine Narren ein. Dieser bringt Sie zur Festhalle und nach einem schönen Abend wieder nach Hause.

Alpenkölsch bedeutet einfach Stimmung pur. Foto: Veranstalter

Großmaischeid. Zu folgenden Zeiten können Sie mitfahren:
19:15 Uhr - Stebach Dorfgemeinschaftshaus
19:25 Uhr – Kausen Dorfplatz
19:40 Uhr – Isenburg Kirmesplatz
19.45 Uhr – Thalhausen Brunnenplatz
20:00 Uhr – Kleinmaischeid Bushaltestelle Hotel Lönartz

Dies wiederholt der KuK um 20:15 Uhr, sowie um 21:15 Uhr - immer beginnend in Stebach. Für diejenigen die ausgiebig gefeiert haben, um 0.30 Uhr sowie um 2 Uhr bringt der KuK Sie wieder nach Hause.

Weitere Highlights an diesem Abend: Die Plätze eins bis drei erhalten Geldpreise für die/das schönste Kostüm (wer an der Wertung teilnehmen möchte muss bis 21 in der Halle sein) , jede Dame erhält bis 21 Uhr beim Einlass ein Glas Sekt gratis. Ebenso haben Sie die Möglichkeit sich ein VIP-Stehtisch unter mike.cornelius@kuk-grossmaischeid.com zu buchen. Dies beinhaltet freie Platzwahl Ihres Stehtisches, sowie das Paket „Sekt“, oder „Bier“ zum selber zapfen. Aber auch eine Kombination aus Beidem ist möglich. Die Anmeldung dazu muss unter der angegebenen Adresse bis zum 3. Februar erfolgen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freuen Sie sich an diesem Abend auch auf einen Top Act aus Köln, die Sieger des Karnevalsaward 2013 in Köln, ´live in Großmaischeid. Alpenkölsch bedeutet einfach „Stimmung pur“ und ist ein Garant für eine gelungene Veranstaltung. Weiter werden Sie an diesem Abend durch die "NICE Partyband" unterhalten.

Weiter Termine:

3. Februar – 19:11 Uhr Große Prunksitzung.
8. Februar – Weiberfastnacht „Schlager trifft Karneval“ ab 17:11 Uhr; Vorprogramm Jennifer Sturm
11. Februar – Kinderkarneval ab 14:11 Uhr
13. Februar – Veilchendienstag ab 14:11 Uhr

Aufstellen zum Zug um 13:30 Uhr Kirmesplatz (Dorfmitte an der Kirche)
Walderdorff Str. - Hauptstr – Beetstr. - Schulstr. - Stebacher Str. - Kirchstr. - Dierdorfer Str. - Überdorfstr. - Kleinmaischder Str. - Hauptstr. - Mittelstr. - Stebacher Str. Feuerwehr Auflösung.

Anmeldung für Zug unter: Anmeldung@kuk-grossmaischeid.com oder bei Sina Schäfer bis 9. Februar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Holler. In der Region Rhein-Westerwald können in diesem Jahr wieder zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Karate: David Paul besteht die Meisterprüfung

Puderbach. Bei seiner Prüfung musste er David Paul sich diversen Aufgaben stellen, die er alle meisterte. Das beinhaltet ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach in den TOP fünf

Waldbreitbach. Ortsbürgermeister Martin Lerbs ergänzt: „Wir waren mit knapp 2.000 Einwohnern die mit Abstand kleinste Gemeinde ...

Peter Kirst feierte seinen 70. Geburtstag

Bendorf. „Sie waren immer jemand, der zupackt und zu seinem Wort steht“, betonte Hajo Stuhlträger. Rathauschef Kessler lobte ...

Vierte Obstbaumausgabe in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. „Es ist Pflanzzeit“ so werben Baumschulen in der sogenannten ruhigen Jahreszeit. Es ist auch ein beruhigendes, wenn ...

Zurück in den Job - Arbeitsagentur bietet Sprechstunden

Neuwied. Das kostenfreie und unverbindliche Angebot richtet sich speziell an Frauen, die in ihren alten Job zurück möchten ...

Werbung